„Servus, Bundesadler!“

von Redaktion

Thomas Müller beendet nach 131 Länderspielen nun auch offiziell seine DFB-Karriere – Völler: „Keiner ist wie er“

131 Länderspiele, 45 Tore: Thomas Müller. © Imago

Was sich vergangene Woche angedeutet hatte, ist nun offiziell: Thomas Müller hat seine Nationalmannschaftskarriere beendet. „Als ich vor über 14 Jahren mein erstes Länderspiel absolvieren durfte, hätte ich mir all das nicht erträumen lassen. Nach 131 Länderspielen mit 45 Toren sage ich dem Bundesadler heute Servus“, erklärte der 34-Jährige in einer Video-Botschaft. 106 Sekunden, aufgenommen auf dem Sportplatz in Pähl, wo alles begann.

Seine Entscheidung sorgte beim DFB für die ein oder andere Träne. „Keiner ist wie Thomas Müller. Seinen Wert für den deutschen Fußball kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Mit Thomas hat jedes Team neben einem Topstürmer immer auch ein Gesicht bekommen, einen vorbildlichen Charakter“, lobte Sportdirektor Rudi Völler. Bundestrainer Julian Nagelsmann bezeichnete Müller als „leidenschaftlichen Profi, der für den Fußball noch immer genauso brennt wie am ersten Tag. Er hat unser EM-Team nicht nur mit seinen sportlichen Qualitäten bereichert, sondern auch als Anführer, als Vorbild, als Identifikationsfigur“. Er hat es ihm selbst überlassen, das Ende zu verkünden.

Das verlorene EM-Viertelfinale gegen Spanien, dieses schmerzhafte 1:2 nach Verlängerung in Stuttgart, war das letzte Länderspiel von Müller. 40 Minuten kam er zum Einsatz, insgesamt waren es 56 bei seinem letzten Turnier. Nagelsmann hat Müller dabei als sehr intelligenten Spieler erlebt. Der Nationaltrainer machte in diesem Zusammenhang die Tür für eine DFB-Rückkehr einen kleinen Spalt auf: „Meine Hoffnung ist groß, dass Thomas den deutschen Fußball auch in Zukunft prägen wird – als Spieler des FC Bayern und zukünftig auch in weiteren Rollen.“

Ab sofort wird Müller sich aber auf den FC Bayern konzentrieren. „Danke für alles, was du für das deutsche Trikot getan hast. Deutschland kann stolz auf dich sein! PS: Im Bayern-Trikot geht es hoffentlich noch die eine oder andere Saison erfolgreich weiter“, schrieb der einstige Teamkollege Bastian Schweinsteiger auf der Plattform X. In München hat Müller noch ein Jahr Vertrag. Gut möglich, dass danach die nächste Video-Botschaft kommt – und endgültig Schluss ist.
BOK, HLR

Artikel 1 von 11