IN KÜRZE

von Redaktion

Amateure legen los

München – Kaum ist die EM vorbei, da kommen die Freunde des Amateur-Fußballes voll auf ihre Kosten. Am heutigen Donnerstag wird die Saison in der Regionalliga mit der Partie zwischen dem SV Wacker Burghausen gegen den FC Bayern II eröffnet. Die zweite und runderneuerte Mannschaft des Rekordmeisters ist eine Wundertüte. Trainer Holger Seitz stehen wieder vor der Aufgabe, die vielen Talente an den Erwachsenen-Fußball heranzuführen. Die Teilnahme von Türkgücü München hing lange am seidenen Faden, denn der bisherige Heimspielort, das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße, steht nicht mehr zu Verfügung. Letztendlich kam es zu einem Kompromiss: Die „türkische Kraft“ pendelt zwischen der Sportanlage in Heimstetten und dem Münchner Dantestadion.

Die Bayernliga startet am Freitag mit dem Duell der beiden Ex-Regionalligisten SV Heimstetten und FC Ismaning. Besonderes Interesse dürfte das Derby zwischen den Reserven des TSV 1860 und der SpVgg Unterhaching wecken. Ein Aufsteiger sorgt mit prominenten Namen für Aufsehen: So stehen im Kader des TSV Grünwald immerhin Pizarro, Wörns und Sammer im Kader. Die Söhne der drei Legenden wollen mithelfen, dass die Mannschaft von Rainer Elfinger das erstmalige Abenteuer Bayernliga gut besteht.

Auch die Landesliga erhält einen bunten Tupfer, mit einer Mannschaft aus einem Münchner Stadtteil, bisher eher bekannt wegen seiner Künstler, Kneipen und dem entsprechenden Entertainment: Der Aufsteiger FC Schwabing startet standesgemäß am Sonntag zur Lunchtime: Um 12.30 Uhr erwartet der Aufsteiger den Topfavoriten VfB Hallbergmoos.
KIK/RMF

Artikel 1 von 11