Bayern gegen Bayer am 28. September als Abendspiel
Das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Rekordmeister FC Bayern und Titelverteidiger Bayer Leverkusen wird als Topspiel an einem Samstagabend ausgetragen. Die Partie ist am 28. September um 18.30 Uhr (Sky) und damit zur Oktoberfest-Zeit in der Münchner Arena angesetzt, wie aus der zeitgenauen Terminplanung der Deutschen Fußball Liga (DFL) hervorgeht. Eröffnet wird die Saison am 23. August mit der Partie Borussia Mönchengladbach gegen Meister Leverkusen. Das erste Topspiel ist einen Tag später, am 24. August, Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt (18.30 Uhr). Die Münchner mit dem neuen Trainer Vincent Kompany eröffnen ihre Spielzeit mit einem Gastspiel beim VfL Wolfsburg am Sonntag (15.30 Uhr). Die genauen Bayern-Termine an den ersten fünf Bundesliga-Spieltagen: 1. Spieltag: Sonntag, 25. August, 15.30 Uhr: VfL Wolfsburg – FC Bayern. – 2. Spieltag: Sonntag, 1. September, 17.30 Uhr: FC Bayern – SC Freiburg. – 3. Spieltag: Samstag, 14. September, 18.30 Uhr: Holstein Kiel – FC Bayern. – 4. Spieltag: Samstag, 21. September, 15.30 Uhr: Werder Bremen – FC Bayern. – 5. Spieltag: Samstag, 28. September, 18.30 Uhr: FC Bayern – Bayer Leverkusen.
Leverkusen holt Stürmer Terrier
Bayer Leverkusen verpflichtet den Franzosen Martin Terrier. Medienberichten zufolge soll der vertraglich bis 2026 an den französischen Erstligisten Stade Rennes gebundene Angreifer für rund 20 Millionen Euro zum deutschen Meister wechseln, der Club selbst macht dazu keine Angaben. Der 27 Jahre alte Franzose, der bisher für Lille, Straßburg, Lyon und Rennes auflief, erzielte in knapp über 200 Erstligaspielen 60 Treffer und gilt als dribbel- und abschlussstark. Er kann sowohl links offensiv, als hängende Spitze oder auch im zentralen Angriff eingesetzt werden. Terrier ist nach Defensiv-Allrounder Jeanuel Belocian bereits der zweite Profi, der in diesem Sommer aus Rennes zum Werksclub wechselt. Ein weiterer Neuzugang ist Mittelfeldspieler Aleix Garcia vom spanischen Club FC Girona.
Bayern-Torwart Peretz verpasst Olympia
Wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spiele platzt der Traum von der Teilnahme für den Münchner Keeper Peretz. Der Trainer Israels äußert sein Bedauern. Torwart Daniel Peretz vom FC Bayern München muss verletzungsbedingt auf die Olympischen Spiele in Paris verzichten. Das teilte der israelische Fußballverband auf Instagram mit. Die Bayern gaben bekannt, dass Peretz wegen einer Muskelsehnenverletzung mehrere Wochen ausfallen werde.