Egling – Spitzengolf hautnah erleben: Diese Gelegenheit bietet das Final Four der Deutschen Golf Liga (DGL) am ersten Augustwochenende im Golfclub München-Riedhof bei Egling. Zum elften Mal kommen bei diesem 2013 geschaffenen Event die besten deutschen Golfer zusammen, um in spannenden Matchplays den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters auszuspielen. Am Abschlag sind acht Teams – vier Damen- und vier Herrenmannschaften, allesamt top besetzt.
Zum ersten Mal überhaupt findet das Turnier in Bayern statt. „Es ist auf Amateurebene DAS Golf-Event in Deutschland“, hebt Geschäftsführer Kariem Baraka hervor: „Das ganze Team ist maximal motiviert.“ Und es habe ganze Arbeit geleistet, um den Platz optimal herzurichten. Was angesichts der Wetterkapriolen eine Herausforderung gewesen sei. „Die Pflege war dieses Jahr schwierig wegen dem vielen Regen, den Stürmen und Gewittern. Aber die Vorbereitungen sind abgeschlossen, jetzt geht es nur noch um den Feinschliff“, erklärte der Riedhof-Geschäftsführer.
Auch eine Premiere steht an: die „Final Four Next Generation“. Bevor am 3. und 4. August die besten Mannschaften der DGL an den Abschlag gehen, wird ein Jugendturnier ausgetragen: Am Mittwoch, 31. Juli, starten ab 11 Uhr zeitgleich 16 Teams mit jeweils drei Spielerinnen oder Spielern. „Wir haben gemeinsam mit Vertretern des DGL überlegt, wie wir das Final Four weiter entwickeln können“, erklärte Baraka. Gleichzeitig sei man bemüht, Kinder und Jugendliche für den Golfsport zu motivieren. Da war die Idee naheliegend, ein Event für die Next Generation einzubauen – womit natürlich auch zusätzliche Zuschauer auf die Anlage gelotst werden sollen. „Unser Ziel ist, den Rekord von 6000 Zuschauern zu brechen“, betonte Baraka. Nur knapp darunter liegt der bisherige Rekord, aufgestellt beim Final Four 2023 auf der Anlage des Golfclubs Pfalz.
RST