FUSSBALL IN KÜRZE

von Redaktion

ZDF zeigt erstes Spiel nach Heim-EM

Das erste Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft nach der Heim-EM wird live im ZDF übertragen. Am 7. September trifft die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann in der Nations League auf EM-Gruppengegner Ungarn (20.45 Uhr, Düsseldorf). Wie der DFB am Dienstag weiter mitteilte, zeigt das ZDF auch das Rückspiel am 19. November – und die Partie am 14. Oktober in München gegen die Niederlande.

Die restlichen Begegnungen in der Nations League am 10. September gegen die Niederlande in Amsterdam sowie am 11. Oktober in Zenica und am 16. November in Freiburg gegen Bosnien-Herzegowina zeigt der Kölner Privatsender RTL. Anstoß ist bei allen Begegnungen jeweils um 20.45 Uhr.

Streit um Club-WM verschärft sich

Der Streit um die Club-WM zwischen den Ligen und Profi-Vertretungen auf der einen und dem Weltverband FIFA auf der anderen Seite verschärft sich weiter. Der Europäische Ligenverband European Leagues, in dem auch die Deutsche FußballLiga (DFL) vertreten ist, und die Spielergewerkschaft FIFPRO haben am Dienstag angekündigt, eine Beschwerde bei der EU-Kommission einzulegen und damit eine scharfe Reaktion der FIFA provoziert.

Die Kläger, darunter auch die aus den European Leagues ausgetretene spanische La Liga, werfen der FIFA einen Verstoß gegen das EU-Wettbewerbsrecht und Missbrauch ihrer Marktposition vor. Die EU-Kommission sei über die angedachte Beschwerde bereits informiert, hieß es in einer Stellungnahme.

Darin kritisieren die Vertreter der Ligen und Spieler, die FIFA habe bislang kein „klares, transparentes und faires Verfahren für den internationalen Spielkalender“ entwickelt und sich „bedauerlicherweise stets geweigert“, sie in ihren Entscheidungsprozess einzubeziehen. Der Kalender sei „übersättigt“, für die Ligen unhaltbar und ein „Risiko für die Gesundheit der Spieler“. Die FIFA handle aus bloßem Eigeninteresse, der Rechtsweg sei die einzige Möglichkeit, um den Fußball „zu schützen“, hieß es weiter.

Artikel 5 von 11