Offiziell startet Olympia erst am Freitag, doch schon am Mittwoch begannen die ersten Wettkämpfe. So traf unter anderem im Pariser Prinzenpark am Abend die Fußballmannschaft von Israel auf die Auswahl aus Mali (1:1). Zuvor kam es am selben Ort zum Duell Spanien gegen Usbekistan (2:1). Doch bereits vor dem Anpfiff der ersten Partie herrschte in der französischen Hauptstadt offenbar Ausnahmezustand.
Wie „Bild“ berichtete, war die Umgebung rund um die Arena großflächig abgesperrt worden. Sogar Anwohnern soll es nicht erlaubt gewesen sein, ihre Häuser zu verlassen. Der Busverkehr war unterbrochen. Der Grund: Südlich des Prinzenparks soll es einen Sprengstoffverdacht gegeben haben. Eine Tasche wurde demnach zwischen Stadion und der Tennisanlage von Roland Garros gefunden. Offensichtlich blieb es bei einem falschen Alarm. „Für alle Wettbewerbe gibt es einen Sicherheitsplan“, betonte Innenminister Gerald Darmanin. Aber es stimme, dass das Israel-Spiel besonders intensiv bewacht wurde.
Gastgeber Frankreich startete am Mittwoch mit einem 3:0-Sieg über die USA ins Turnier, die Ukraine unterlag der Auswahl des Irak 1:2, Japan fertigte Paraguay mit 5:0 ab.
SID