Traumstart für DFB-Frauen

von Redaktion

3:0 gegen Australien: „Qualität gesehen“

Erleichterung pur: Alexandra Popp (r.) und Co. durften am Donnerstag gleich dreimal jubeln. Hegering, Schüller und Brand trafen zum verdienten Auftaktsieg. © IMAGO

Horst Hrubesch klatschte seine Spielerinnen locker und entspannt ab und nahm die Glückwünsche mit einem Lächeln entgegen. Souverän und selbstbewusst sind die Fußballerinnen des scheidenden Bundestrainers ins olympische Turnier gestartet und haben ihre Medaillenambitionen unterstrichen. Auch ohne Lena Oberdorf spielten die DFB-Frauen gegen Australien einen 3:0 (1:0)-Sieg in Marseille heraus.

Vor nur wenigen Tausend Zuschauern im Stade Vélodrome erzielten Abwehrchefin Marina Hegering (24. Minute) und Lea Schüller (64.) jeweils per Kopf sowie Jule Brand (68.) die Tore gegen die Matildas. „Man hat gesehen, was wir für eine Qualität haben“, sagte Hrubesch bei Eurosport. „Wir hätten schon früher ein, zwei Tore machen müssen, dann wäre es auch leichter geworden. Am Ende haben wir hochverdient gewonnen.“

Besonders freuen über den Erfolg einen Tag vor der Eröffnungsfeier in Paris durfte sich Ann-Katrin Berger als neue Nummer 1 im deutschen Tor. Acht Jahre nach dem Gold-Triumph von Rio de Janeiro sorgte die deutsche Auswahl jedenfalls für eine starke Rückkehr auf die Olympia-Bühne.

„Wir waren von der ersten Minute an da“, sagte Brand im ZDF. Nachdem erste Torchancen nicht genutzt wurden, sei man etwas nervös geworden. „Zum Glück haben wir dann durch einen Standard ein Tor gemacht, was uns sehr geholfen hat, Ruhe ins Spiel zu bringen“, befand sie.

Bereits am Sonntag geht es gegen Rekord-Weltmeister USA ebenfalls in der südfranzösischen Hafenstadt weiter. Drei Tage später ist Sambia der Gegner in Saint-Étienne. Da nicht nur die Gruppenersten und -zweiten ins Viertelfinale einziehen, sondern auch die beiden besten Dritten aus drei Gruppen, könnte der Erfolg gegen Australien schon die halbe Miete fürs Weiterkommen sein.

Die DFB-Frauen erwischten einen schwungvollen Start. Vor den Augen von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Christian Wück, der nach den Sommerspielen die Nachfolge von Hrubesch antritt, belohnte sich das deutsche Team nach einer Ecke für eine engagierte Leistung. Hegering köpfte am zweiten Pfosten ein.

Die DFB-Auswahl behielt sich ihre Spielfreude auch in der zweiten Halbzeit bei. Vor allem Brand sorgte mit ihrem Offensivdrang immer wieder für Wirbel. Schüller erhöhte nach einer Ecke per Kopf, ehe Brand einen Konter vollendete.
DPA/SID

Artikel 1 von 11