Wird auch von PSG umworben: Offensiv-Juwel Desire Doue von Stade Rennes. © IMAGO
Gibt er Bayern einen Korb? Xavci Simons tendiert angeblich zu einer erneuten Leipzig-Leihe. © IMAGO
Brillierte bei der EM – auch gegen Deutschland: Spaniens Dani Olmo (r.) © IMAGO
München – Die Bayern basteln am Kader für die neue Saison. Mit Sechser Joao Palhinha (FC Fulham), Verteidiger Hiroki Ito (VfB Stuttgart) und Michael Olise (Crystal Palace) haben die Münchner in diesem Sommer schon rund 125 Millionen Euro investiert. Im Idealfall sollen weitere Neuzugänge folgen.
Auf dem Radar von Sportvorstand Max Eberl & Co.: Leipzigs Dani Olmo. Der technisch versierte Offensiv-Star übernimmt gerne Verantwortung, ist mutig und stets aktiv. Das wurde bei der Europameisterschaft im Sommer, bei der Olmo mit Spanien den Titel holte, erneut deutlich.
Nach Informationen unserer Zeitung haben die Bayern den verletzungsanfälligen 26-Jährigen schon seit Jahren auf der Liste. Konkret wurde ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister bisher nicht. Und auch in dieser Transferperiode lassen die Bayern ihn zappeln. Die Ausstiegsklausel von 60 Millionen Euro lief am 20. Juli ab.
Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano sind die Bosse um Eberl, der Olmo bestens aus Leipzig kennt, zwar mit dem Spieler in Kontakt. Ein offizielles Angebot gibt es aber nicht. Ein Wechsel von Olmo nach München würde nur ein heißes Thema werden, sofern die Wunschkandidaten Xavi Simons (21) und Desire Doue (19) den Bayern einen Korb geben.
Der Niederländer, der noch bis 2027 bei Paris Saint-Germain unter Vertrag steht, soll erneut zu einer Leipzig-Leihe – womöglich mit Kaufoption im Jahr 2025 – tendieren. Wie unsere Zeitung erfuhr, könnte das auch mit Absprachen aus dem vergangenen Jahr zusammenhängen. Das französische Offensiv-Juwel von Rennes (Vertrag bis 2026) wird neben Bayern auch von PSG umworben.
Im Poker um Frankreichs Olympia-Teilnehmer Doue haben die Pariser vor wenigen Tagen ihr Angebot erhöht. Laut Medienberichten bietet der französische Meister nun 60 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen für den 19-Jährigen. Zuvor hat der FC Bayern seine Offerte erhöht. Demnach soll der deutsche Rekordmeister bereit sein, 55 Millionen Euro inklusive Boni für den Flügelspieler zu überweisen. Noch hat sich Doue, der sehr an einem Wechsel nach München interessiert und ein Kumpel von Mathys Tel ist, nicht final entschieden.
Bayerns Notfallplan Olmo ist aber auch bei anderen Spitzenclubs begehrt. Manchester City hat den Europameister auf der Liste. Und der FC Barcelona hat sogar schon ein Angebot für ihn abgegeben. Spanischen Medienberichten zufolge, soll Olmos Ex-Club 40 Millionen Euro in Ratenzahlungen geboten haben, den Rest wollen die klammen Katalanen mit Boni ausgleichen, um so eventuell auf 60 Millionen Euro kommen zu können. Leipzig lehnte sofort ab.
Theoretisch stehen den Bayern also noch alle Optionen offen. Wichtig werden aber auch weitere Verkäufe sein.
Gnabry: Wechselgerüchte sind „crazy“
Auf jeden Fall beim Rekordmeister in München bleiben will Serge Gnabry. Er kann die anhaltenden Wechselgerüchte um seine Person nicht nachvollziehen. „Ich finde es, ehrlich gesagt, ein bisschen crazy, wie wild hin und her spekuliert wird, nicht nur über meinen Namen, sondern auch mit Namen meiner Mitspieler“, sagte der 29-Jährige der „Süddeutschen Zeitung“: „Zumal wir alle gültige Verträge haben und nach wie vor auf höchstem Niveau Fußball spielen.“ Er habe „auch nicht gesagt, dass ich gehen will“, stellte der Angreifer klar.
Am Donnerstag gab er zudem die Gründung der „Serge Gnabry Stiftung“ bekannt, die das Gesundheitswesen verbessern soll.
P. KESSLER, V. TSCHIRPKE