Jede Menge Fragezeichen

von Redaktion

Kurz vor dem Saisonstart gibt es viele Baustellen bei 1860

Gesprächsbedarf: Werner (l.) und Giannikis. © Marr/IMAGO

München – Noch sechs Tage – dann startet der Löwe in seine siebte Drittligasaison in Folge. Viel Zeit bleibt Trainer Argirios Giannikis also nicht mehr, sein Team auf den brisanten Start gegen Saarbrücken (Freitag, 19 Uhr) im ausverkauften Grünwalder Stadion einzustellen. Doch dafür, dass es in weniger als einer Woche ernst wird, gibt es bei 1860 vor dem heutigen Härtetest beim 1. FC Kaiserslautern (13:30 Uhr) noch viele Fragezeichen. Eine Übersicht:

Torwartfrage: Marco Hiller oder René Vollath? Publikumsliebling gegen hochkarätigen Herausforderer. Giannikis hat sich noch nicht entschieden, wer gegen die Saarländer das Löwengehäuse hütet. In Wien (0:0) bekamen beide Kontrahenten 45 Minuten Spielzeit, in Karlsruhe (0:2) stand Hiller im Tor, heute in Kaiserslautern bekommt Vollath seine Chance. Dass der Ex-Hachinger am Betzenberg spielt, sei jedoch noch keine Vorentscheidung um den Platz im Tor, betonte Giannikis nach dem KSC-Test. Eine finale Ernennung zum Stammkeeper wird kommende Woche erwartet.

Bisherige Vorbereitung: Lange Zeit blieben die Sechzger ungeschlagen. Erst der KSC konnte die Giannikis-Elf in die Knie zwingen. Zur Wahrheit gehört aber auch: Neben dem Überraschungserfolg gegen Frankreich-Erstligist Racing Straßburg (2:1) resultierten die weiteren Testspiel-Erfolge aus Partien gegen unterklassige Teams – 4:1 in Sulzemoos sowie 4:0 bei Schalding-Heining.

Offensiv-Probleme: Die Testspiele in Wien und Karlsruhe machten deutlich, wo der Schuh bei 1860 am meisten drückt. Ein Treffer nämlich gelang Sechzig in beiden Partien nicht. Die Probleme hierbei liegen tiefer als nur bei der Chancenverwertung. Die Löwen erspielten sich nämlich kaum Abschlusssituationen, wirkten recht ideenlos. Bestes Beispiel: Fabian Schubert. Von ihm und seinen Offensivkollegen muss deutlich mehr kommen – spätestens gegen Saarbrücken.

Wer führt das Löwenrudel an? DieFreude im Sommer war groß, als Kapitän Jesper Verlaat seinen Vertrag verlängerte. Doch bleibt der sympathische Lockenkopf überhaupt Spielführer der Löwen? Das steht wenige Tage vor Saisonstart noch nicht fest. Trainer Giannikis wollte sich Zeit lassen bei der Entscheidung. Ähnlich wie in der Torhüterfrage dürfte kommende Woche die Auflösung folgen. Die Marschroute dürfte sein: Spielt Verlaat, ist er auch Kapitän.

Weitere Zugänge: Die Löwen haben ihren Kader bewusst verkleinert. Nach dem Vollath-Transfer fehlt nur noch ein kleines Teilchen im Puzzle von Sportgeschäftsführer Dr. Christian Werner. Nach Informationen unserer Zeitung hält der 43-Jährige Aussicht nach einem zentralen Mittelfeldspieler, den die Löwen ausleihen können. Bislang ist nur Neuzugang Thore Jacobsen auf der Sechserposition gesetzt. Die weiteren Optionen sind der nicht unumstrittene Marlon Frey sowie die beiden Jungspunde Tim Kloss und Moritz Bangerter.

Fans: Nach dem XXL-Wahlkampf um die Plätze im Verwaltungsrat diesen Sommer sehnt sich der Löwen-Anhang danach, dass der Ball endlich wieder rollt. Auch die Erhöhung der Preise hat dem Ansturm auf die Dauerkarten keinen Abbruch getan. Alle 10.500 Saison-Tickets, die heuer zum Verkauf standen, gingen über die Theke.
MARCO BLANCO UCLES

Artikel 1 von 11