Münchner Boxer schon draußen
Die Medaillenambitionen der deutschen Boxer haben einen herben Dämpfer erhalten. Zunächst verlor Maxi Klötzer ihr Sechzehntelfinale im Halbfliegengewicht (bis 50 kg) gegen Weltmeisterin Zareen Nikhat aus Indien mit 0:5. Dann schied auch der Münchner Magomed Schachidov in der Klasse bis 71 kg durch eine 1:4-Niederlage gegen Tiago Muxanga aus Mosambik aus. Somit ruhen sämtliche Hoffnungen auf dem Kölner Nelvie Tiafack, der am Montag (12.52 Uhr) einsteigt. Der Europameister von 2022 hat den kürzesten Weg zur Medaille und trifft im Achtelfinale des Superschwergewichts (über 92 kg) auf Mahammad Abdullayev aus Aserbaidschan.
Turnen: Männer-Team verpasst das Finale
Enttäuschung für die deutschen Turner: Das Team von Bundestrainer Valeri Belenki verpasste das Mannschaftsfinale. 245,395 Punkten reichten für den starken Barren-Weltmeister Lukas Dauser sowie Andreas Toba, Nils Dunkel, Pascal Brendel und Timo Eder in der Qualifikation nur zum elften Platz. „Großes Lob an die Mannschaft. Ich bin der Meinung, die haben sich zusammengerissen“, sagte Belenki.
Ovtcharov über Transport: „Nie erlebt“
Der Transport für die Athleten hat nach Meinung von Tischtennisprofi Dimitrij Ovtcharov noch Optimierungsbedarf. „Der Transport ist schwierig. Für Olympia, puh, sowas habe ich, glaube ich, noch nicht erlebt“, sagte der frühere Weltranglistenerste nach seinem Einzug in die zweite Runde und berichtete von „exotischen Erlebnissen“. Zweimal sei der Bus zu spät gekommen. Zweimal habe sich der Busfahrer verfahren.
Judo: Menz scheitert an Auftaktgegnerin
Für die frühere Judo-Vizeweltmeisterin Katharina Menz ist der Traum von einer Medaille früh geplatzt. Die 33-Jährige unterlag in ihrem Auftaktkampf der Klasse bis 48 kg Catarina Costa aus Portugal knapp durch eine kleine Wertung (Waza-ari) und schied damit aus.
Regen: Skateboard auf Montag verlegt
Wegen des Regens in Paris ist der Skateboard-Street-Wettbewerb der Männer von Samstag auf Montag verlegt worden.