Alle Augen auf König Leo

von Redaktion

Die Zehnkämpfer starten – und von Gold-Hoffnung Neugebauer wird eine Show erwartet

Neugebauer-Fan: Jürgen Hingsen. Er sagt: „Leo ist ein Glücksfall für die deutsche Leichtathletik.“ © dpa

Die Bühne könnte für Leo Neugebauer nicht passender sein. Ein ausverkauftes Stade de France, die Welt schaut auf den Fernsehgeräten zu, Papa Terrence und Mama Diana von der Tribüne. Der beste Zehnkämpfer, der König der Athleten, will seine nächste Show abliefern. Anfang Juni verbesserte Neugebauer seinen deutschen Rekord auf 8961 Punkte. Eine Ansage an die Konkurrenz: Der Weg in Paris zur Goldmedaille führt nur an mir vorbei. „Ich würde sagen, der Rekord bringt eher den Druck auf andere Leute, weil die sehen: ‚Oh Leo kann das machen, jetzt muss ich zeigen, was ich draufhabe‘.“

Aber auf der größten Bühne des Sports muss der 24-Jährige es erst selbst noch zeigen. Bei der Weltmeisterschaft in Budapest verstolperte er zu Beginn des zweiten Tags seine Medaillenchance, wirkte verkrampft. Doch daraus hat er gelernt, die Wettkämpfe sauber durchgezogen, den Fokus behalten. Und nebenbei immer noch seine Show abgezogen, das Jubeln in der Luft beim Stabhochsprung, die vielen Selfies, das Feiern mit dem eigenen Fanclub auf den Rängen.

„Zum einen pusht das natürlich“, sagt Kollege und Konkurrent Niklas Kaul unserer Zeitung: „Er tut mit seiner Art dem Zehnkampf und der deutschen Leichtathletik gut. Er nimmt auch ein bisschen den Fokus von mir weg. Vor so einem großen Wettkampf finde ich das ganz angenehm.“

Der 110-Kilo-Modellathlet hat es Wall Street-Journal („Der beste Athlet in Amerika ist ein deutscher Riese“) und ins Micky-Maus-Magazin geschafft. Die deutsche Leichtathletik hat wieder einen Superstar. Neugebauer hat auf dem College in Texas von den besten Trainingsbedingungen profitiert, die man nur haben kann. Ein eigener Trainer fliegt immer mit zu den Wettkämpfen. „Er hat das Potenzial, der Beste aller Zeiten zu werden“, sagte Coach Jim Graham. Auch der vorherige deutsche Rekord-Halter und Zehnkampf-Legende Jürgen Hingsen schwärmt: „Leo ist ein Glücksfall für die deutsche Leichtathletik – lebensfroh, sympathisch, ein Bilderbuch-Zehnkämpfer.“

Es scheint, als würde es für Neugebauer keine Grenzen geben. Auch nach dem fabelhaften Wettkampf mit 8961 Punkten zählte er noch Disziplinen auf, in denen es nicht nach Wunsch gelaufen ist. Er glaubt daran, die magische 9000er-Marke zu knacken. Aber natürlich glaubt er daran, das Selbstbewusstsein auf Maximalstufe, die körperliche Form könnte nicht besser sein.

Olympia-Gold in Paris wäre die Krönung des rasanten Aufstiegs. Als 24-Jähriger auf dem Zehnkampf-Thron, kurz nach dem erfolgreichen College-Abschluss und den ersten Sponsorenverträgen. Die Augen im Stade de France werden alle auf Neugebauer gerichtet sein. Vorhang frei für die nächste Show.
NICO-MARIUS SCHMITZ

Artikel 2 von 11