„Außer Dänemark können wir alle schlagen“

von Redaktion

Christian Schwarzer über das Turnier der deutschen Handballer, Rückschläge und Medaillenträume

Das Küken als Lichtblick: Marko Grgic (am Ball) ist die Entdeckung des Bundestrainers für dieses olympische Turnier. Findet auch Schwarzer. © IMAGO

Herr Schwarzer, wieder einmal treffen deutsche Handballer bei Olympia auf Spanien. Das dürfte Erinnerungen wecken…

Ja, klar. Das waren immer spezielle Spiele. Vor allem natürlich das Ding 2004 über zwei Verlängerungen und Siebenmeterwerfen. Da war so viel drin. Du hast auf dem Feld irgendwann nicht mehr gewusst, in welcher Halbzeit wir gerade sind. Ich musste mir das später noch mal anschauen.

Ganz so weit wird es am Freitag in Paris nicht gehen. Aber kommt Spanien nach dem Rückschlag gegen Kroatien zur rechten Zeit?

Vielleicht, ja. Wobei man auch sagen muss, dass deutsche Mannschaften in der Vergangenheit immer ein schwächeres Spiel bei einem Turnier haben. Und da ist es mir doch deutlich lieber, wenn das in der Vorrunde passiert. Und dann scheint es so, dass uns die Spielweise von Kroatien einfach nicht liegt. Bei mir ist es ja schon etwas her, aber auch wir haben gegen Kroatien oft nicht gut ausgeschaut. Aber…

Bitte?

Ich habe gelesen, dass Johannes Golla gesagt hat, dass uns die Kroaten Aggressivität und Leidenschaft vorgelebt haben. Das kann ich nicht nachvollziehen. Da bist Du bei einem Turnier, das nur alle vier Jahre stattfindet, da darf es nicht um einen Mangel an Aggressivität und Leidenschaft gehen. Das darf nicht noch einmal passieren. Aber vielleicht war die Niederlage dann auch ganz gut so.

Bei der EM im Winter schienen die Großen noch einen Schritt entfernt. Hat sich die Mannschaft im letzten halben Jahr weiter entwickelt?

Auch dafür hat man einen Bundestrainer, dass man sich weiterentwickelt. Marko Grgic kam unerwartet, aber er macht das als Küken richtig gut. Luca Witzke hat seinen Platz gefunden. Kai Häfner spielt mit seiner Erfahrung eine gute Rolle. Das Einzige, was mir Sorgen macht, ist der Ausfall von Tim Hornke. Das war der einige gelernte Rechtsaußen. Das kriegen die anderen Teams natürlich auch mit.

Ein überschaubares Problem im Gegensatz zum Fehlstart von Goldfavorit Frankreich…

Das stimmt. Ich habe ja gelesen, dass in Frankreich viele über die Teamzusammenstellung von Nationaltrainer Guillaume Gille diskutieren. Klar gönnt man Nikola Karabatic diese letzte Gelegenheit. Aber es ist die Frage, ob nicht jemand zu Hause ist, der vielleicht besser wäre. Oder ist es das Heimturnier? Das kann blockieren. Die müssen am Ende froh sein um überhaupt ins Viertelfinale zu kommen. Kann gut sein, dass wir sie treffen. Aber das ist dann halt so.

Was trauen Sie der deutschen Mannschaft zu?

Sie ist auf jeden Fall so gefestigt, dass sie ins Viertelfinale kommt. Und dort können wir außer vielleicht Dänemark alle schlagen. Und in einem Halbfinale wäre alles möglich. Eine Medaille ist drin, die Farbe ist egal.


PATRICK REICHELT

Artikel 6 von 11