DBB-Teams dürfen doch ins Olympische Dorf
Die deutschen Basketball-Teams dürfen nach der Verwirrung über ihren Umzug von Lille nach Paris nun doch ins Olympische Dorf ziehen. Das gab der DOSB am Freitag bekannt. Am Donnerstag hatte es zunächst geheißen, dass für Spieler, Trainer und Betreuer der DBB-Hallenteams in dem Areal im Norden von Paris nicht genügend Zimmer zur Verfügung stehen. Beide DBB-Teams, Männer wie Frauen, erreichten in Lille die K.o.-Phase. Diese findet jeweils in Paris statt. DBB-Präsident Ingo Weiss hatte am Freitagmorgen noch gesagt, er „möchte, dass die Mannschaft das Erlebnis eines Olympischen Dorfes mitnimmt und nicht unter einer Brücke in Paris schläft.“
85:71 – DBB-Team entzaubert Frankreich
Angeführt von einem bärenstarken Franz Wagner haben die deutschen Basketballer Frankreichs Supertalent Victor Wembanyama furios entzaubert und auf der Mission Olympia-Medaille ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Die bereits zuvor für das Viertelfinale qualifizierten Weltmeister deklassierten den Gastgeber am Freitag im Hexenkessel von Lille mit 85:71 (48:27) – und sicherten sich als verdienter Gruppensieger eine erstklassige Ausgangslage für die Finalrunde in Paris.Franz Wagner sowie Kapitän und Fahnenträger Dennis Schröder (beide 26 Punkte) führten die Deutschen als beste Schützen zum dritten Sieg im dritten Vorrundenspiel, NBA-Jungstar Wembanyama kam auf 14 Zähler. Vor dem Umzug ins Olympische Dorf in Paris unterstrich das Team durch den Achtungserfolg nicht nur seine Ambitionen auf Edelmetall. Es erspielte sich als Gruppensieger auch einen Vorteil mit Blick auf das Viertelfinale am Dienstag, das die Franzosen als Zweiter der Gruppe B erreichten.
DPA