Die sogenannten „Prelims“ über 100 m haben zum Auftakt der Leichtathletik-Wettkämpfe im Stade de France für besondere olympische Momente gesorgt. In vier Läufen erlebten Starterinnen aus kleineren Nationen ihren großen Auftritt vor 66.500 Zuschauern. Die schwächste Zeit in der Vorausscheidung erzielte Sharon Firisua (Mi.) in 14,30 Sekunden – knapp vier Sekunden über Weltrekord (10,49). Die Marathonläuferin von den Salomonen hatte bereits vor ihrem Start für Aufsehen gesorgt. Als eigentliche Langstreckenspezialistin erhielt sie bei der Nominierung den Vorzug vor der besten Sprinterin des Landes. Die 30-Jährige hat ihr Karriereende angekündigt, es steht laut des australischen TV-Senders ABC der Verdacht im Raum, dass Firisua den Start als „Abschiedsgeschenk“ vom Nationalen Olympischen Komitee erhalten habe.
IMAGO/LEWINS