„Dieses Ding war gaga“: Frank Busemann (r.).
Paris, ein Sommermärchen! Am deutschen Yabba-dabba-doo-Samstag jubelten ARD, ZDF und Eurosport um die Wette. Mal gewannen wir um „Schweifhaaresbreite“, wie beim rossigen Dressur-Sosti. Mal blieb unsere Torfrau „einfach stehen wie eine Parkwächterin vor der Schranke“. Und mal musste Eurosport feststellen, dass der Zehnkampf kein Achtkampf ist. Wir küren die TV-Jubel-Olympiasieger. Oder, um es mit Frank Busemann zu sagen: „Dieses Ding war gaga.“
– Der Ruder-Jubel im ZDF: Niemand hätte Goldjunge Oliver Zeidler enthusiastischer feiern können als ZDF-Urgestein Norbert Galeske (63). Er entstammt noch dem Verbrenner-Zeitalter und peitschte Olli unnachgiebig nach vorne: „Jetzt den sechsten Gang finden! Hoffentlich ist noch genug Benzin im Tank!“ Und tatsächlich: Zeidler hatte vollgetankt. Gevatter Galeske packte die großen Emotionen aus: „Oliver, lass die Tränen fallen, Du hast alle verzückt!“ Jubel-Gold fürs Zweite!
– Der Ruder-Jubel bei Eurosport: Da war was los beim bayerischen Ruderbeauftragten Gerhard Leinauer und seinem quirligen Experten Marcel Hacker. Hacker erkundigte sich zum Start: „Ich hab mich angeschnallt, Du auch?“ Und dann ging sie ab, die Luzie. Ex-Weltmeister Hacker war besonders beeindruckt von Zeidlers Todesblick beim Rudern: „Ollis Blick hat dich durchbohrt, da haste ’n Loch im Bauch, kannste durchgucken.“ Klare Sache für ihn: „Keine Kraft vergeuden in der Mimik.“ Großer Spaß, Jubel-Gold für Eurosport!
– Der Dressur-Jubel im Ersten: Pferdefreund Carsten Sostmeier war beim Mannschafts-Dressieren euphorisch über die „Leichtfüßigkeit in der Traversalverschiebung“ und bejubelte Isabell Werth mit ihrer Wendy, die „fließend wie ein Pinselstrich hineingleiten in die Trabverstärkung“. Als Wendy lautstark „frchprfmbtl“ schnaubte, war Sostis Begeisterung über ein „zufriedenes Abschnaufen des Pferdes“ grenzenlos. Bei Jessica von Bredow-Werndls Piaffen-Panne wurde es zwar noch mal knapp, aber es reichte um die Sostmeiersche „Schweifhaaresbreite“ zum Sieg. Tierisches Jubel-Gold fürs Erste!
– Der Leo-Jubel bei Eurosport: Go, Leo! In Erinnerung ans hosenlose 2006-Maskottchen hängten Sigi Heinrich und sein Zehnkampf-Auskenner Rico Freimuth unserem Leo Neugebauer schon nach dem Stabhochspringen Gold um den Hals. „Das ist der Olympiasieg, das ist der Freifahrtschein“, jubelte der launige Rico. Leider hatten die beiden übersehen, dass der Norweger Markus Rooth den Speer weiter wirft als Neugebauer, und dass er die 1 500 Meter schneller läuft. Vielleicht sind die Eurosportler daran gescheitert, dass Sigi Heinrich seine Daten immer noch handschriftlich auf DIN-A4-Blättern festhält: „A) weiß ich nicht, wie man Excel schreibt, und B), was das ist.“ Zu früh gefreut, deshalb nur Jubel-Bronze für Eurosport.
– Der Hrubesch-Jubel im Ersten: Alle lieben Horst Hrubesch – aber dass das Zweite am Samstagabend lieber den olympisch eher überflüssigen Frauenfußball statt Leichtathletik mit dem 100-Meter-Finale der Frauen zeigte, hat nicht jeder verstanden. Und dann auch noch Claudia Neumann. Mit dem richtigen Umschaltspiel hat aber BR-Fußballspezi Bernd Schmelzer im ARD-Stream die Heldentaten der supercoolen Ann-Katrin Berger gefeiert: „Sie bleibt da einfach stehen wie eine Parkwächterin vor der Schranke.“ Dann schnaufte Schmelzer zufrieden ab, und es gibt Jubel-Gold fürs Erste!