FUSSBALL IN KÜRZE

von Redaktion

Auszeichnungen für Kroos und Alonso

München – Toni Kroos ist kurz nach seinem Karriereende zum zweiten Mal nach 2018 zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt worden. Der 34-Jährige, der im EM-Viertelfinale gegen Spanien das letzte Profispiel seiner erfolgreichen Laufbahn bestritten hatte, setzte sich bei der „kicker“-Wahl vor den Leverkusenern Florian Wirtz und Granit Xhaka durch. Vor der EM hatte Kroos mit Real Madrid seinen sechsten Titel in der Champions League gewonnen. „Dieses Ergebnis ist eine schöne Bestätigung und eine große Anerkennung für das, was ich im vergangenen Jahr geleistet habe“, sagte Kroos.

Trainer des Jahres wurde wenig überraschend Xabi Alonso, der mit Bayer Leverkusen das Double geholt hat. Der Spanier setzte sich mit deutlichem Vorsprung vor Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart, Heidenheims Frank Schmidt und Bundestrainer Julian Nagelsmann durch. „Diese Rolle als Trainer ist so neu für mich, dass ich mich von solchen Auszeichnungen wie Trainer des Jahres überwältigt fühle“, sagte Alonso, der den dritten Titel mit Bayer im Finale der Europa League (0:3 gegen Atalanta Bergamo) knapp verpasst hatte.
DPA

Artikel 1 von 11