Bayern hofft auf den Gold-Jungen

von Redaktion

Neuzugang Olise entzückt in Paris

Beim Jubeln stets mittendrin: Olise (r.) steht im olympischen Fußballturnier bei vier Assists und zwei Toren. Am Freitag geht es gegen Spanien um Gold. © IMAGO/Frederic Chambert

Paris – Am Freitagabend wird der Tross des FC Bayern gerade in London ankommen, wenn es im knapp 350 Kilometer Luftlinie entfernten Prinzenpark von Paris um Gold geht. Wohl nicht das ganze olympische Fußball-Finale, aber womöglich die zweite Halbzeit werden Vincent Kompany und Co. verfolgen können, wenn sie sich im Teamhotel auf das Testspiel am Samstag (18.30 Uhr) gegen Tottenham Hotspur vorbereiten. Die Augen werden sich auf Michael Olise richten, also jenen Mann, den der Rekordmeister für knapp 60 Millionen Euro von Crystal Palace verpflichtet hat – und der im französischen Trikot seit drei Wochen regelrecht verzückt.

Fünf Spiele, vier Assists, zwei Tore, Medaille sicher: So lautet die Bilanz des 22-Jährigen, der den Weg des Gastgebers ins Endspiel maßgeblich mitgeprägt hat. Vorläufiger Höhepunkt: Das Halbfinale am Montagabend gegen Ägypten, das die Equipe Tricolore mit 3:1 nach Verlängerung gewann. Olise zeigte eine herausragende Leistung über 120 Minuten, nicht umsonst wurde er von der „L‘Equipe“ mit der Benotung 8/10 ausgezeichnet. Unsterblich machte er sich erst mit der Vorlage zum Ausgleich (83.) und dann mit seinem Treffer zum 3:1-Endstand (108.). Der Titel „Man of the match“ war mehr als verdient.

Natürlich hat man auch an der Säbener Straße genau hingesehen, wie der Aktivposten in der französischen U23 mitreißt. Und man hofft darauf, dass der Rechtsaußen seinen Dienst in München als Olympiasieger antritt. Einen Schritt entfernt ist Olise davon nur noch, im Endspiel geht es gegen Spanien, das sein Halbfinale mit 2:1 gegen Marokko gewonnen hat. Das Ziel des Neu-Bayern ist klar: Mit der Medaille um den Hals in seine neue Heimat reisen.

Wie unsere Zeitung erfuhr, soll Olise zeitnah ins Training von Kompany einsteigen; mehrere Wochen Sonderurlaub sind nicht geplant. Trotzdem wird er behutsam ran geführt werden, um die Gefahr eines Leistungsloch zu verhindern. Bereits während der Verhandlungen hat Olise sich in der Vorbereitung auf die Heim-Spiele befunden, einen echten Urlaub hat er in diesem Sommer noch nicht machen können. Aber Gold würde entschädigen – und jung ist der Bursche ja auch noch.
HANNA RAIF

Artikel 1 von 11