Medaille nur hauchdünn verpasst: Diskuswerferin Marike Steinacker landete im Finale auf Platz vier und war damit beste Deutsche. © Kopczynski/AFP
Adieu, Publikum: Wie schon 2021 verpasste Lilly Stoephasius (17) das Skateboard-Finale. In der Disziplin Park belegte sie den 14. Platz. © dpa
ENTSCHEIDUNGEN
LEICHTATHLETIK
Männer, Weitsprung: Gold: Miltiadis Tendoglou (Griechenland) 8,48 m, Silber: Wayne Pinnock (Jamaika) 8,36, Bronze: Mattia Furlani (Italien) 8,34… 6. Simon Batz (Mannheim) 8,07. Männer, 1500 m: Gold: Cole Hocker (USA) 3:27,65 Minuten OR, Silber: Josh Kerr (Großbritannien) 3:27,79, Bronze: Yared Nuguse (USA) 3:27,80; im Halbfinale ausgeschieden: Robert Farken (Leipzig), im Vorlauf ausgeschieden: Marius Probst (Wattenscheid). Frauen, 200 m: Gold: Gabrielle Thomas (USA) 21,83 Sekunden, Silber: Julien Alfred (St. Lucia) 22,08, Bronze: Brittany Brown (USA) 22,20; ohne deutsche Beteiligung. Frauen, Hammerwurf: Gold: Camryn Rogers (Kanada) 76,97 m, Silber: Annette Nneka Echikunwoke (USA) 75,48, Bronze: Zhao Jie (China) 74,27; ohne deutsche Beteiligung. Frauen, 3000 m Hindernis: Gold: Winfred Yavi (Bahrain) 8:52,76 Minuten OR, Silber: Peruth Chemutai (Uganda) 8:53,34, Bronze: Faith Cherotich (Kenia) 8:55… 10. Lea Meyer (Leverkusen) 9:09,59, 14. Gesa Felicitas Krause (Trier) 9:26,96.
PFERDESPORT
Springen, Einzel: Gold: Christian Kukuk/Riesenbeck mit Checker 0 Fehlerpunkte/38,34 Sekunden, Silber: Steve Guerdat (Schweiz) mit Dynamix de Belheme 4/38,38, Bronze: Maikel van der Vleuten (Niederlande) mit Beauville Z 4/39,12 alle im Stechen … 12. Philipp Weishaupt/Riesenbeck mit Zineday 5/84,14.
RINGEN
Griechisch-Römisch Männer, Superschwergewicht (bis 130 kg): Gold: Mijain Lopez Nunez (Kuba), Silber: Yasmani Acosta Fernandez (Chile), Bronze: Amin Mirzazadeh (Iran), Meng Lingzhe (China); im Achtelfinale ausgeschieden: Jello Krahmer (Schorndorf). Freistil Frauen, Halbschwergewicht (bis 68 kg): Gold: Amit Elor (USA), Silber: Meerim Dschumanasarowa (Kirgistan), Bronze: Nonoka Ozaki (Japan), Buse Cavusoglu Tosun (Türkei); ohne deutsche Beteiligung
SURFEN
Männer: Gold: Kauli Vaast (Frankreich), Silber: Jack Robinson (Australien), Bronze: Gabriel Medina (Brasilien) – in der 2. Runde ausgeschieden: Tim Elter (Fuerteventura). Frauen: Gold: Caroline Marks (USA), Silber: Tatiana Weston-Webb (Brasilien), Bronze: Johanne Defay (Frankreich) – in der 2. Runde ausgeschieden: Camilla Kemp (Cascais).
WASSERSPRINGEN
Frauen, Turm, Einzel: Gold: Quan Hongchan (China) 425,60, Punkte Silber: Chen Yuxi (China) 420,70, Bronze: Kim Mi Rae (Nordkorea) 372,10 – im Halbfinale ausgeschieden: Christina Wassen (Berlin).
ERGEBNISSE
Basketball: Männer, Viertelfinale: Deutschland – Griechenland 76:63 (36:36) – Beste Werfer: F. Wagner (18), Schröder (13) für Deutschland – Antetokounmpo (22), Walkup (12) für Frankreich. – Zuschauer in Paris: 12288.
Serbien – Australien, Frankreich – Kanada, Brasilien – USA.
Beachvolleyball: Viertelfinale, Männer: Nils Ehlers/Clemens Wickler (Hamburg) – Stefan Boermans/Yorick de Groot (Niederlande) 2:0 (22:20, 21:15).
Fußball: Frauen, Halbfinale: USA – Deutschland 1:0 n.V., Brasilien – Spanien.
Handball: Frauen, Viertelfinale: Dänemark – Niederlande 29:25, Frankreich – Deutschland 26:23 (13:10) – Tore: Bölk (7), Smits (4), Behnke (3), Döll (3), Maidhof (3), Grijseels (2), Behrend (1) für Deutschland. – Zusch. in Lille: 27000.
Ungarn – Schweden, Norwegen – Brasilien.
Hockey: Männer, Halbfinale: Niederlande – Spanien 4:0, Deutschland – Indien 3:2.
Frauen, Viertelfinale: Australien – China 2:3, Argentinien – Deutschland 2:0 i.S. (1:1, 0:0), Niederlande – Großbrit. 3:1. Belgien – Spanien 2:0. – Halbfinale: Mittwoch: Niederlande – Argentinien (14 Uhr), China – Belgien (19 Uhr).
Ringen: Männer, – 97 kg/griechisch-römisch, Achtelfinale: Gabriel Alejandro Rosillo Kindelan (Kuba) – Lucas Lazogianis (Stuttgart) 7:5.
Frauen, – 50 kg/Freistil, Achtelfinale: Maria Statnick (Aserbaidschan) – Anastasia Blayvas (Leipzig) 6:2.
Tischtennis: Team, Viertelfinale: China – Indien 3:0, Kroatien – Südkorea 0:3, Japan – Chinesisch Taipeh 3:1, Schweden – Deutschland 3:0 Kristian Karlsson/Anton Kallberg – Timo Boll/Dang Qiu (beide Düsseldorf) 3:0 (12:10, 11:8, 11:8), Truls Möregardh – Dimitrij Ovtcharov (Fulda) 3:2 (11:9, 8:11, 7:11, 11:8, 11:9), Kallberg – Boll 3:1 (11:7, 11:9, 7:11, 11:8).
Frauen, Team, Achtelfinale: USA – Deutschland 2:3. – Yuan Wan/Xiaona Shan (Weinheim/Berlin) – Rachel Sung/Amy Wang 3:0 (11:7, 11:8, 11:6), Annett Kaufmann (Kolbermoor) – Lily Zhang 3:0 (11:6, 11:6, 11:5), Shan – Wang 1:3 (9:11, 5:11, 11:7, 6:11), Wan – Zhang 1:3 (5:11, 11:9, 5:11, 6:11), Kaufmann – Sung 3:1 (6:11, 11:4, 11:9, 11:8), damit Deutschland im Viertelfinale gegen Indien.
Viertelfinale: Schweden – Südkorea 0:3, Thailand – Japan.
Volleyball: Männer, Viertelfinale: Frankreich – Deutschland 3:2 (18:25, 26:28, 25:20, 25:21, 15:13), Slowenien – Polen 1:3, Italien – Japan 3:2, USA – Brasilien 3:1. – Halbfinale: Mittwoch: Polen – USA (16 Uhr), Italien – Frankreich (20 Uhr).
Frauen, Viertelfinale: China – Türkei 2:3, Brasilien – Dominikanische Republik 3:0, USA – Polen, Italien – Serbien.
Wasserball: Frauen, Viertelfinale: Kanada – Spanien 8:18, Niederlande – Italien, Australien – Griechenland, Ungarn – USA.