Paderborn – Der makellose SC Paderborn steht überraschend an der Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Der SCP bezwang Darmstadt 98 am 2. Spieltag nach Rückstand verdient 3:1 (0:1) und hat damit als einzige Mannschaft den perfekten Sechs-Punkte-Start hingelegt. Der Bundesliga-Absteiger Darmstadt ist nach seiner Auftakt-Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf punktlos. Ein frühes Tor von Oscar Vilhemsson (7.), der für Darmstadt mit links aus acht Metern traf, prägte das Spiel. Paderborn kam vor 12972 Zuschauern mit einem Doppelwechsel aus der Pause, der Ausgleich durch Sebastian Klaas (53.) war verdient. Die Gastgeber hatten zum Auftakt bei Hertha BSC gewonnen und drängten nun wieder auf einen Sieg – mit Erfolg: Bilbija (64.) vollendete einen Angriff mit einem flachen Zehn-Meter-Schuss. Spätestens mit dem 3:1 durch Ilyas Ansah (83.) war das Spiel entschieden.
Meistbeachtetes Spiel war das Altmeisterduell zwischen Nürnberg und Schalke. Trotz des 3:1-Sieges war Club-Trainer Miro Klose wütend – wegen der ersten Halbzeit (0:1). „Meine Ansprache in der Pause ist etwas lauter geworden. Das hat zum Glück gefruchtet“, sagte der Weltmeister von 2014. Am Ende jubelte Klose nach dem 3:1 (0:1) über seinen ersten Pflichtspielsieg mit dem ambitionierten Fußball-Zweitligisten. „Ich freue mich vor allem für die Fans“, sagte er danach in seiner gewohnt bescheidenen Art. Nach dem Wechsel drehten Lukas Schleimer (47.), Caspar Jander (56.) und Rafael Lubach (77.) die Begegnung. „Miro hat deutliche Worte gefunden. Er kann schon laut werden“, bestätigte Schleimer.
Die Gelb-Rote Karte gegen Schalkes Ron Schallenberg (45.+4) habe dem Club zudem „in die Karten gespielt“. Gegen die automatisch folgende Sperre fürs nächste Spiel legte Schalke am Sonntag Protest ein. Schallenberg konnte die Ampelkarte nach dem Zweikampf mit Jander nicht nachvollziehen, zumal er bei dem Zweikampf selbst eine Risswunde erlitt: „Auf gar keinen Fall ein Foul von mir.“
SID