Immer an seiner Seite: Angelika begleitete Herbert Hainer auch zu Spielen der FCB-Basketballer. © Imago
Ein Bilderbuch-Ehepaar: Angelika und Herbert Hainer waren über 30 Jahre verheiratet. © Imago
München – Die Bayern-Familie erreichte am Montag eine erschütternde Nachricht: Präsident Herbert Hainer trauert um seine Ehefrau Angelika. Sie starb im Alter von nur 66 Jahren. An der Säbener Straße herrscht tiefe Betroffenheit.. „Ich wäre gerne noch ein bisschen geblieben“, stand über der schlicht gehaltenen Traueranzeige, von der die Bild berichtet. Die Beisetzung soll im engsten Familien- und Freundeskreis stattfinden. Angelika Hainer kämpfte seit einigen Jahren gegen mehrere schwere Krankheiten. Trotz seiner zahlreichen Verpflichtungen als Vereinsoberhaupt des deutschen Rekordmeisters kümmerte sich Hainer aufopfernd um seine Gattin. Jüngst musste er die Südkorea-Reise des FC Bayern aus privaten Gründen absagen.
Das Ehepaar war über 30 Jahre verheiratet. Kennen und lieben gelernt haben sich die Hainers im niederbayerischen Dingolfing. Damals betriebt der Bayern-Präsident während seines Betriebswirtschafts-Studiums eine Kneipe namens „Gußofen“, wo sich die beiden erstmals über den Weg liefen. Hainer wandelte die bayerischen Boazn in ein englisches Pub um – damals ein Trend, den Hainer früh erkennt. Die Gäste stehen schnell Schlange. Nach nur einem Jahr verkauft der BWL-Student das Gastronomie-Geschäft mit Gewinn – aber seine Angelika blieb.
Während seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender von Adidas zwischen 2001 und 2016 hielt sie ihrem Mann als starke Frau an seiner Seite stets den Rücken frei. So kann Hainer den Wert des Unternehmens von drei Milliarden Euro auf das Zwölffache (36 Milliarden Euro) steigern. Der Umsatz wuchs von rund sechs Milliarden Euro pro Jahr auf über 18 Milliarden Euro pro Jahr – und der Gewinn verfünffachte sich von rund 200 Millionen Euro auf über eine Milliarde Euro. In dieser Zeit mussten die Eltern zweier Töchter den größten Schicksalsschlag ihres Leben verkraften: Im Jahr 2006 starb Tochter Kathrin mit nur 23 Jahren unerwartet an den Folgen einer Lunge-Embolie (Text unten).
Als Hainer im Jahr 2019 die Nachfolge von Uli Hoeneß als Präsident des Münchner Vorzeige-Vereins gewählt wurde, stand Angelika in der Olympiahalle lächelnd neben ihm. Danach ging es ihr gesundheitlicher zunehmend schlechter. Ein Grund, weshalb der 70-Jährige bei der Entscheidung zögerte, sich vor zwei Jahren zur Wiederwahl zu stellen. Hainer macht sich den Entschluss damals alles andere als einfach und berichtete damals im Interview von einem Aha-Moment auf dem Hof seiner Tochter Maike, als er nach einem anstrengenden Tag im Stall entschloss, wieder zu kandidieren: „Am Ende des Tages habe ich es mit mir selbst ausgemacht.“
Der FC Bayern ist für Herbert Hainer zu dessen zweiter Heimat geworden. Der Präsident kann sich gewiss sein, dass die große Bayern-Familie ihn in dieser schweren Zeit unterstützt.
MANUEL BONKE