Sat.1 zeigt Mbappés Debüt für Real
Das Debüt von Superstar Kylian Mbappe für Real Madrid können deutsche Fußball-Fans live im Free-TV verfolgen. Am Mittwoch zeigt Sat.1 das Duell des Champions-League-Siegers gegen Europa-League-Champion Atalanta Bergamo um den UEFA Super Cup. Anstoß in Warschau ist um 20.45 Uhr. Seine Liga-Premiere für Real könnte der 25 Jahre alte Stürmer am kommenden Sonntag (21.30 Uhr) im Rahmen des Saisonauftakts beim RCD Mallorca geben. Mbappe, der bei der EM mit Frankreich im Halbfinale am späteren Europameister Spanien gescheitert war, war in diesem Sommer nach sieben Jahren bei Paris Saint-Germain ablösefrei zu den Königlichen gewechselt.
Hoffenheim auf der Suche nach Verteidigern
Die TSG 1899 Hoffenheim ist laut Medienberichten an der Verpflichtung von Oumar Solet (24) interessiert. Demnach hat der Fußball-Bundesligist bereits ein Angebot für den Abwehrspieler bei RB Salzburg hinterlegt. Im Gespräch sind als Ablöse laut Sky zwischen 6,5 Millionen und sieben Millionen Euro. Der gebürtige Franzose steht in Salzburg seit vier Jahren unter Vertrag. Neben Solet soll auch weiterhin Felix Uduokhai vom FC Augsburg auf der Liste der Kraichgauer stehen. Der Vertrag des 26-Jährigen läuft im kommenden Sommer aus. Daher gilt Uduokhai als Verkaufskandidat. Der aktuelle Marktwert des Verteidigers liegt bei rund sieben Millionen Euro.
Sabitzer dankt Terzic für die gemeinsame Zeit
Der Rücktritt von Trainer Edin Terzic bei Borussia Dortmund kam für BVB-Profi Marcel Sabitzer völlig überraschend. „Ja, tatsächlich. Ich kann mich noch gut daran erinnern. Ich bin nach dem Training mit Österreich in die Kabine gekommen, und dann kam Ralf Rangnick zu mir und hat mir davon erzählt“, sagte der österreichische Nationalspieler dem kicker. „Aber so ist es im Fußball. Nichts und niemand ist sicher, und er wird seine Gründe haben, warum er den Weg gewählt hat“, sagte Sabitzer. Die Zusammenarbeit mit seinem ehemaligen Coach sei gut gewesen, befand der 30-Jährige. „Wir haben uns geschrieben. Ich habe mich für die Zeit bedankt. Wir kamen nicht immer auf einen Nenner, aber wir haben trotzdem ein gutes Verhältnis gehabt“, sagte der Mittelfeldspieler. „Er hat mir sein Vertrauen immer geschenkt, und deswegen hatten wir unter dem Strich eine gute Zusammenarbeit.“
Tapsoba: Tah ist wie mein Bruder
Edmond Tapsoba von Bayer Leverkusen hofft auf einen Verbleib seines Mitspielers Jonathan Tah. Der nehme eine ganz besondere Rolle ein, so Tapsoba: „Auf und neben dem Platz. Und er hat vergangene Saison sehr gut gespielt. Gerade in der Defensive. Ich sage immer: Er ist unser Collector, unser Sammler. Er sammelt im Spiel hinten jeden Ball ein.“ Tapsoba war Anfang 2020 nach Leverkusen gewechselt. „In den vergangenen Jahren hier bei Bayer ist Jona für mich wie ein großer Bruder geworden“, sagte der 25-Jährige. Nach seinem Wechsel zu Bayer habe er zu Tah sofort die engste Beziehung aufgebaut, erklärte der Nationalspieler von Burkina Faso. „Vielleicht auch, weil er mit mir Französisch gesprochen hat. Und er stand mir sofort näher, weil ein Elternteil von ihm von der Elfenbeinküste stammt.“