Basketball knackt die Marke von Atlanta
Olympischer Rekord: Mehr als eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Basketballspiele in Lille und Paris besucht, damit wurde eine fast 30 Jahre alte Bestmarke geknackt. Insgesamt 1078319 Fans kamen in die beiden Arenen, 1996 waren es in Atlanta 1068032 gewesen. Das gab der Basketball-Weltverband FIBA bekannt. Die Rekordzahl ist besonders bemerkenswert, da im Vergleich zu den Sommerspielen in den USA 40 (!) Spiele weniger ausgetragen wurden. Damals hatte es nach der Gruppenphase noch Spiele um die Plätze 5 bis 10 gegeben, diesmal folgten der Vorrunde nur die K.o.-Duelle bis zum Finale und die Partie um die Bronzemedaille. Die durchschnittliche Besucherzahl bei den Turnieren der Männer (21711) und Frauen (19763) lag in Frankreich pro Spiel bei 20737. Die Großzahl der Fans pilgerte dabei ins Pierre-Mauroy-Stadion in Lille, 876686 Zuschauer besuchten im umgebauten Fußballstadion 36 Spiele und füllten 91,8 Prozent der Kapazität.Alle Sessions der 3×3-Turniere auf dem Place de la Concorde waren mit jeweils 4000 Besuchern ausverkauft, die Gesamtzahl lag bei 72000.
Sporthilfe schüttet Olympia-Prämien aus
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe honoriert die Leistungen deutscher Spitzenathleten bei den Olympischen Spielen insgesamt mit einem niedrigen einstelligen Millionenbetrag. Insgesamt werden an die Sportler, die auf den Plätzen eins bis acht gelandet sind, über 1,6 Millionen Euro ausgeschüttet. Die Auszahlungen sind von 20000 Euro für die Goldmedaille bis zu 1500 Euro für den achten Platz gestaffelt.Die Prämien, die privat und ohne öffentliche Mittel erwirtschaftet sind, werden über die kommenden zwölf Monate ausgezahlt. In vielen anderen Ländern ist es üblich, dass Olympia-Prämien durch Steuergelder vom Staat finanziert werden.
Auch Schlussfeier wird ein TV-Erfolg
Die Schlussfeier in Paris hat noch einmal starke Quoten erzielt. Durchschnittlich 7,78 Millionen Menschen verfolgten das Abschlussspektakel im Stade de France im ZDF, dies bedeutete einen Marktanteil von 40,5 Prozent. Den Abschluss der vorigen Spiele 2021 in Tokio hatten lediglich rund 2,6 Millionen Zuschauer vor dem TV gesehen, aufgrund der Zeitverschiebung damals jedoch zur Mittagsstunde.