Unmittelbar nach dem Ende in Paris richten sich die Blicke auf LosAngeles. In der Metropole finden vom 14. bis 30. Juli 2028 die nächsten Sommerspiele statt, nach 1932 und 1984 bereits zum dritten Mal. Was wird in den USA anders als in den vergangenen Wochen in Frankreich? „Wir haben keinen Eiffelturm. Wir haben ein Hollywood-Schild“, sagte Casey Wasserman, Präsident des Organisationskomitees in LosAngeles. Er versprach authentische Spiele, vor denen unter anderem auch Lösungen für das große Problem der Obdachlosigkeit in der Stadt gefunden werden sollen. Zudem wird der Nachwuchssport mit Millionen-Summen gefördert. Wie auch in Paris werden schon bestehende Sportstätten genutzt, zum Beispiel das riesige Memorial Coliseum mit rund 93.000 Plätzen für Leichtathletik, Eröffnungs- und Schlussfeier oder die brandneue Heimspielstätte des NBA-Clubs Clippers für die Basketball-Begegnungen. Das Zuhause der Lakers soll für die Turnwettkämpfe genutzt werden.