Großen Worten sollen große Taten folgen

von Redaktion

Kylian Mbappe gibt in Warschau beim Supercup gegen Bergamo sein lang ersehntes Real-Debüt

Berlin/Warschau – Im schicken Anzug und mit schwarzer Sonnenbrille schlenderte Kylian Mbappe lässig zum Flieger, seine erste Dienstreise als Königlicher konnte der Superstar kaum erwarten. Für Real Madrid zu spielen, hatte Mbappe bei seiner Vorstellung im Juli gesagt, davon habe er „schon als Kind“ geträumt – nun geht der Traum des Franzosen endlich in Erfüllung.

Und bei seinem ersehnten Debüt im Supercup will Mbappe gleich seinen ersten Titel mit dem spanischen Weltklub gewinnen. Gegen Europa-League-Champion Atalanta Bergamo ist der Champions-League-Sieger am Mittwoch (21.00 Uhr/Sat. 1 und DAZN) in Warschau klarer Favorit – und will der Fußball-Welt eine erste Kostprobe seines gefürchteten Offensiv-Trios um Mbappe (25), Vinicius Junior (24) und Jude Bellingham (21) geben.

„Ich werden mein Leben für diesen Verein und dieses Wappen geben“, hatte Mbappe angekündigt, nachdem er nach sieben Jahren bei Paris Saint-Germain „erlöst“ worden war. Nach einer durchwachsenen EM mit Halbfinal-Aus und gebrochener Nase will der Franzose in seiner neuen Heimat durchstarten – denn ein Titel in der Königsklasse oder die Auszeichnung zum Weltfußballer fehlen dem Ausnahmekönner und Weltmeister von 2018 in seiner Vita noch.

■ „Ich werde mein Leben für diesen Verein geben“

Doch so oder so fügt Mbappe den erfolgsverwöhnten Madrilenen, die nach zehn Jahren in ihr erstes Spiel ohne Toni Kroos gehen, weiteren Glamour-Faktor hinzu – nach großen Worten muss der 25-Jährige nun aber auch Taten folgen lassen. Zwar war der Starangreifer ablösefrei aus Paris gekommen, doch dem Vernehmen nach erhielt er um die 100 Millionen Euro Handgeld. Sein Gehalt soll bei 15 Millionen Euro netto liegen.

Bei einer pompösen Vorstellung hatten 85.000 Fans dem neuen Heilsbringer zugejubelt, Erinnerungen an die Präsentation von Cristiano Ronaldo wurden wach. Mbappe soll in Madrid eine neue Ära prägen.

Laut Carlo Ancelotti wird Mbappe „seine Qualität einbringen, ebenso wie seine Gelassenheit, seine Einstellung und seine Hingabe“, sagte der Trainer. Gleichzeitig, betonte Ancelotti, müsse sich Mbappe aber „an dieses Team anpassen, so wie es jeder tun musste.“


SID

Artikel 1 von 11