IN KÜRZE

von Redaktion

Gordon Herbert bei Bayern schon im Dienst

Noch ohne Olympioniken: Der ehemalige Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert hat am Sonntag mit seinem neuen Team Bayern München die Saisonvorbereitung aufgenommen. Die fünf Nationalspieler um Andreas Obst und Neuzugang Johannes Voigtmann nahmen acht Tage nach dem Olympia-Spiel um Bronze noch nicht am Trainingsbetrieb des Double-Siegers teil. Herbert hatte die deutsche Nationalmannschaft 2023 zum WM-Titel geführt, in Paris verpasste die DBB-Auswahl eine Medaille knapp und beendete das Turnier auf dem vierten Platz. In München trat der Kanadier nun die Nachfolge von Erfolgscoach Pablo Laso an. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit stehen für die Münchener zunächst drei Testspiele gegen Bamberg, Straßburg und Würzburg an. Erst bei den Turnieren in Ljubljana und auf Zypern können die Fans ihr Team anfeuern. Am 20. September beginnt die BBL-Saison mit einem Heimspiel gegen Chemnitz.

Starke Leonie Fiebich bei New York Liberty

Die deutschen Basketball-Nationalspielerinnen Leonie Fiebich und Nyara Sabally haben sich mit New York Liberty vorzeitig einen Platz in den Play-offs der WNBA gesichert. Der Spitzenreiter feierte mit dem 79:67-Erfolg bei den Las Vegas Aces den sechsten Sieg in Serie und buchte sich damit als erste Mannschaft ein Ticket für die K.o.-Phase. Im zweiten Spiel nach der Olympia-Pause überzeugte Fiebich mit zwölf Punkten, sieben Rebounds und zwei Assists. Sabally kam derweil bei unter vier Minuten Spielzeit auf zwei Zähler. Mit der Nationalmannschaft hatten Fiebich und Sabally bei den Olympischen Spielen in Paris ein starkes Turnier gespielt. Nach einer überzeugenden Vorrunde scheiterte Deutschland erst im Viertelfinale an Gastgeber Frankreich (71:84).

Trump: Wahlkampf mit Boxerinnen-Thema

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat erneut die emotional geführte Geschlechter-Debatte um die Olympiasiegerinnen Imane Khelif und Lin Yu-ting für seinen Wahlkampf genutzt. Bei einer Veranstaltung im US-Bundesstaat Pennsylvania wetterte der 78-Jährige, er verspreche, „Männer aus dem Frauensport herauszuhalten“. Trump nannte die Namen der Boxerinnen nicht, sagte aber, bei den Olympischen Spielen wären Männer, die zu Frauen gemacht worden seien, im Boxen angetreten. Für eine Bezeichnung von Khelif und Lin als Männer gibt es keine faktische Begründung. In Paris ermittelt nach den massiven Anfeindungen gegen Khelif Frankreichs Justiz wegen Cybermobbings.

IndyCar: Newgarden siegt trotz eines Drehers

Der US-Amerikaner Josef Newgarden hat in der IndyCar-Serie seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 33-Jährige vom Team Penske setzte sich in Madison/Illinois trotz eines eigenen Drehers in der Schlussphase des Rennens vor dem Neuseeländer Scott McLaughlin und Linus Lundqvist aus Schweden durch. Zuvor hatte Newgarden in diesem Jahr bereits die legendären 500 Meilen von Indianapolis gewonnen. Der zweimalige Champion Alex Palou machte derweil einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft. Der Spanier belegte den vierten Platz, vier Rennen vor Saisonende liegt er nun 59 Punkte vor seinem ersten Verfolger Colton Herta.

Artikel 10 von 11