Erstes Pflichtspiel, erster Sieg für Vincent Kompany als Cheftrainer des FC Bayern. So weit, so gut. Nach dem 4:0 (2:0) im DFB-Pokal gegen Zweitligist SSV Ulm kündigte Torjäger Harry Kane an: „Jetzt sind wir bereit für den Bundesliga-Start nächstes Wochenende!“ Der Blick richtet sich nun nach Wolfsburg, wo die Münchner am Sonntag in die neue Spielzeit starten. Der Brite erzielte das zwischenzeitliche 3:0, zuvor hatte Thomas Müller mit einem Doppelpack für die Halbzeitführung gesorgt. Den Schlusspunkt setzte Kingsley Coman.
Und welche Lehren hat Kompany aus der Partie in Ulm für das Duell mit den Wölfen gezogen? „Es war wichtig, dass wir die Zweikämpfe gewinnen und die zweiten Bälle aggressiv holen. Es war nicht immer perfekt, aber wir haben diszipliniert gespielt. Wichtig ist, dass wir die richtige Energie zeigen. Das ist die Basis, die muss da sein.“ Müller sprach von einem seriösen, aber nicht fehlerfreiem Auftritt: „Wir wollten viel umsetzen von dem, was wir erarbeitet haben. Wenn man sich anschaut, wie wir gegen den Ball arbeiten und die Zweikämpfe führen, ist ein Unterschied zu erkennen zu dem, was uns letztes Jahr nicht so gutgetan hat.“
Kompany ließ seine Mannschaft in der bewährten 4-2-3-1-Formation spielen. Auf der Doppelsechs agierten Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlovic. Dem Youngster unterliefen jedoch zu viele Abspielfehler. Durchaus wahrscheinlich, dass er seinen Startelf-Platz in Wolfsburg an Neuzugang Joao Palhinha abtreten muss. Michael Olise empfahl sich mit seiner Torvorlage für Coman ebenfalls für einen Einsatz von Beginn an.
BOK