Knie-OP: Bebou fällt in Hoffenheim länger aus
Die TSG 1899 Hoffenheim muss längere Zeit auf Stürmer Ihlas Bebou (30) verzichten. Der Nationalspieler Togos wurde am Knie operiert, teilte der Bundesligist vor dem ersten Punktspiel am Samstag gegen Holstein Kiel mit. Bebou hatte sich vor dem Testspiel gegen den FC Fulham beim Aufwärmen verletzt und fehlte schon beim Pokalsieg bei den Würzburger Kickers. Über die Ausfalldauer machten die Kraichgauer keine Angaben. Nach den Abgängen von Maximilian Beier und Wout Weghorst und der Verletzung Bebous hat Hoffenheim derzeit wenig Alternativen im Angriff. Zuletzt wurde aber der tscheche Adam Hlozek von Bayer Leverkusen verpflichtet.
Sommer beendet Karriere in Schweizer „Nati“
Yann Sommer (35) tritt aus dem Schweizer Nationalteam zurück. „Es war mir eine große Ehre und ein Privileg, mein Land während zwölf Jahren in 94 Länderspielen auf höchstem Niveau vertreten zu dürfen“, sagte der Torhüter von Inter Mailand in einer Mitteilung des Schweizer Verbands. Als Nachfolger steht der bisherige Ersatzkeeper Gregor Kobel von Borussia Dortmund bereit.
Debütiert hatte Sommer im Mai 2012 als 23-Jähriger unter Ex-Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld, seit 2014 nahm der frühere Torwart von Borussia Mönchengladbach und des FC Bayern an drei Europameisterschaften und zwei Weltmeisterschaften als Nummer 1 teil. Sein letztes Länderspiel bestritt er im EM-Viertelfinale am 6. Juli in Düsseldorf gegen England, das die Schweiz erst nach Elfmeterschießen verlor.
0:3 mit Neapel zum Start – Conte entschuldigt sich
Antonio Conte konnte nicht anders, als sich zu entschuldigen. „Wir haben uns wie Schnee in der Sonne aufgelöst“, sagte der neue Trainer des SCC Neapel nach dem Horrorstart in die neue Serie-A-Saison bei Sky: „Ich kann mich nur bei den Neapel-Fans entschuldigen, die uns mit so großer Leidenschaft unterstützen.“
Mit einem 0:3 (0:0) bei Hellas Verona war der Meister der Saison 2022/23 am Sonntagabend in die neue Spielzeit gestartet. „Ich bin der Trainer und muss die Verantwortung für diese Situation übernehmen. Die zweite Halbzeit war unannehmbar, wir müssen uns schämen und hart arbeiten, um diese Lage zu ändern“, sagte Conte.
Der 55-Jährige, vormals u.a. Trainer der Squadra Azzurrra und des FC Chelsea, hatte im Sommer den Posten übernommen, nachdem der Meister von 2023 als Zehnter die Europacup-Plätze verpasst hatte. Sein Debüt geriet nun zum „Alptraum“, wie die Gazzetta dello Sport kommentierte: „Der Club versinkt in eine dunkle Nacht“.
Haching: 30 000 Euro für Flutopfer-Familie
Die SpVgg Unterhaching hat bei einem Benefizspiel in Pfaffenhofen (6:1) 30 000 Euro für die Familie eines bei der Flutkatastrophe ums Leben gekommenen Feuerwehrmannes eingespielt. Haching-Coach Marc Unterberger lobte hinterher den gastgebenden FSV: „Hut ab vor den Pfaffenhofenern, die sehr viel Vorarbeit geleistet haben, damit dieses Event möglich wurde. Ich hoffe, dass wir durch unseren Einsatz der Familie des Feuerwehrmanns helfen konnten.“ Präsident Manfred Schwabl sagte: „Pfaffenhofen und Unterhaching haben das gemeinsam herausragend umgesetzt. Es zeigt, dass man nicht nur hadern, sondern auch anpacken sollte.“