In Paris mussten sie noch zuschauen, 2032 in Brisbane können vielleicht erstmals Rettungsschwimmer bei Olympischen Spielen antreten. Der Rettungssport, die Wettkampfvariante des Rettungsschwimmens, ist in Australien besonders populär. Die am 27. August beginnende Weltmeisterschaft an der Gold Coast wird somit zum Bewerbungsschreiben für einen Sport, der vor Jahrzehnten aus der Wasserrettung entstand. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) entsendet als Mitgliedsverband im Deutschen Olympischen Sportbund die Nationalmannschaft im Rettungsschwimmen.
Das Programm für die Athleten aus mehr als 50 Nationen beinhaltet insgesamt 23 Disziplinen im Schwimmbad, am Strand und im Meer. Neben Punkten für die im Rettungssport prestigeträchtige Nationenwertung geht es für die Rettungsschwimmer an den fünf Wettkampftagen individuell um Bestzeiten, gute Platzierungen und Medaillen. Dem deutschen Team gehören je sechs Frauen und Männer an: