Ein Pokalspiel Sperre für Victor Boniface
Stürmer Victor Boniface von Bayer Leverkusen ist nach seiner Entgleisung im Supercup gegen den VfB Stuttgart für ein Spiel im DFB-Pokal gesperrt worden. Das entschied das DFB-Sportgericht. Der 23-Jährige hatte den VfB-Spielern „im Vorbeilaufen den ausgestreckten linken Mittelfinger gezeigt“, das Sportgericht beurteilte die Aktion als „krass sportwidriges Verhalten“. Dazu muss Boniface eine Strafe in Höhe von 25000 Euro zahlen. Da der Schiedsrichter Tobias Stieler die Aktion unmittelbar nach dem Sieg der Leverkusener (4:3 i.E.) nicht gesehen hatte, konnte der DFB-Kontrollausschuss nachträglich ermitteln und Anklage erheben. Leverkusen hat dem Urteil zugestimmt, das damit rechtskräftig ist. Darüber hinaus wurde auch sein Teamkollege Martin Terrier nach seiner Roten Karte für zwei Pokalspiele gesperrt. Der französische Neuzugang war in der 37. Minute mit offener Sohle auf den Knöchel von Ermedin Demirovic gestiegen und vom Platz gestellt worden. Damit fehlen Boniface und Terrier dem Doublesieger definitiv in der ersten Pokalrunde. Wegen des Supercups startet der Titelverteidiger erst am 28. August (18.00 Uhr/Sky) beim Regionalligisten Carl Zeiss Jena in den Wettbewerb
Gallagher kann aufatmen: Atletico-Deal fix
Der englische Nationalspieler Conor Gallagher verlässt den FC Chelsea und schließt sich dem spanischen Spitzen-Club Atletico Madrid an. Bei Atletico erhält der 24-Jährige einen Vertrag bis 2029. Bereits in der vergangenen Woche hatte Gallagher vor dem Wechsel nach Spanien gestanden. Da Atletico für den Kauf des Engländers aber noch Geld benötigte, sollte im Gegenzug Stürmer Samu Omorodion an die Stamford Bridge gehen. Dieser Transfer scheiterte aber, Gallagher musste zurück auf die Insel und alleine trainieren. Statt Omorodion soll nun aber Madrids Joao Felix vor einem Wechsel zu Chelsea stehen. In der vergangenen Saison bestritt Gallagher 50 Pflichtspiele für den Londoner Club, im Sommer erreichte er mit der englischen Nationalmannschaft bei der EM in Deutschland das Finale gegen Spanien (1:2). Für die anstehende Spielzeit war im aufgeblähten Kader von Chelsea aber kein Platz für den 24-Jährigen, der bereits für die Jugendmannschaften des Vereins gespielt hatte.
Glasner wirbt um Spieler seines Ex-Clubs
Der frühere Wolfsburg-Trainer Oliver Glasner möchte den VfL-Verteidiger Maxence Lacroix gern zu seinem neuen Club Crystal Palace in die englische Premier League holen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Der 24 Jahre alte Franzose ist vertraglich nur noch bis Ende Juni 2025 an die Wolfsburger gebunden und möchte am liebsten schon in diesem Sommer weg. Ein Angebot zur Vertragsverlängerung lehnte Lacroix ab. Der VfL möchte den Abwehrspieler gern behalten, kann aber nur noch in diesem Jahr eine Ablösesumme für ihn erhalten. Glasner arbeitete von 2019 bis 2021 in Wolfsburg und übernahm Crystal Palace im vergangenen Februar. Der Londoner Club sucht dringend eine Verstärkung für die Abwehr, weil der dänische Nationalspieler Joachim Andersen vor einem Wechsel zum FC Fulham steht und der englische EM-Teilnehmer Marc Guehi von Newcastle United umworben wird.