IN KÜRZE

von Redaktion

Sponsor stockt Olympia-Prämien auf

Medaillen bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles lohnen sich für deutsche Sportler finanziell mehr als bislang. Die Drogeriemarktkette Rossmann will zusätzlich zu den Prämien der Deutschen Sporthilfe Geld für Gold, Silber und Bronze an deutsche Athleten ausschütten. Für einen ersten Platz bei den Olympischen Spielen in vier Jahren soll es demnach 20 000 Euro geben, für Rang zwei 15.000 Euro und für einen dritten Platz 10 000 Euro. Die Summen sind angelehnt an die Ausschüttungen der Deutschen Sporthilfe – mit einem entscheidenden Unterschied: „Wenn sie zwei Medaillen gewinnen, bekommen sie auch zwei Mal die Prämie! Mannschaften erhalten pauschal je Medaille 100 000 Euro“, teilte das Unternehmen mit.

DEB-Team startet gegen Ungarn in die WM 2025

Für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft beginnt die WM 2025 anders als in den Vorjahren mit Spielen gegen die vermeintlich leichteren Gegner. Zum Auftakt am 10. Mai trifft das Team von Bundestrainer Harold Kreis auf Aufsteiger Ungarn, danach folgen Kasachstan am 11. und Norwegen am 13. Mai. Erster dicker Brocken ist Vizeweltmeister Schweiz am 15. Mai, gegen die die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) bei der WM in Tschechien im Viertelfinale ausgeschieden war. Dann warten die USA und Tschechien, ehe das Duell mit Dänemark die Vorrunde im dänischen Herning abschließt.

Duell der Schwestern – Satou verliert

Satou Sabally hat in der US-Profiliga WNBA stark aufgespielt, im ersten „Sister Act“ der laufenden Saison gegen ihre jüngere Schwester Nyara auf dem Basketballparkett aber klar den Kürzeren gezogen. In ihrem erst zweiten Saisoneinsatz unterlag die 26-Jährige mit den Dallas Wings 74:94 bei New York Liberty.

Artikel 8 von 11