Der Weltrekord ist ihm nicht genug

von Redaktion

Am Mittwoch hat Extremathlet Jonas Deichmann mit der 105. Triathlon-Langdistanz in 105 Tagen die im Vorjahr aufgestellte Bestmarke von Sean Conway eingestellt, seit gestern ist er alleiniger Weltrekordler. Deichmann hat bis zur Zielmarke von 120 noch zwei weitere Wochen auf der Originalstrecke der Challenge Roth vor sich. Seit dem 9. Mai absolvierte er jeden Tag 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen. Die Gesamtdistanz: 456 km Schwimmen, 21.600 km Radfahren und 5063 km Laufen. Neben Knieproblemen und Rückenbeschwerden hatte ihm zwischenzeitlich auch das Mentale zugesetzt. Die 120 Ironman-Distanzen in 120 Tagen seien „der Weltrekord für die größte Ausdauerleistung aller Zeiten. Ich wüsste nicht, was noch mehr geht“, so der Stuttgarter. An seinem Rekordtag erhielt Deichmann übrigens Post – vom Vorgänger. Conway schickte ihm sein Buch „Iron 105“ – verbunden mit der Widmung: „Es ist mir eine Ehre, dass du mit der Challenge 120 meinen Rekord pulverisierst“

Artikel 10 von 11