Stockholm – Er half Roger Federer dabei, seinen ersten Grand-Slam-Titel zu gewinnen: Der frühere schwedische ATP-Profi und Tenniscoach Peter Lundgren ist im Alter von nur 59 Jahren gestorben. Das teilte der schwedische Tennisverband in einem Beitrag auf Instagram mit, womit er Medienberichte und Angaben von Lundgrens Kindern Lukas und Julia auf Facebook bestätigte.
Lundgren sei einer der schwedischen Tennisstars der 1980er Jahre gewesen, würdigte der Verband ihn mit Blick auf eine Ära, in der die skandinavische Nation nach den Erfolgen von Björn Borg über weitere Weltklassespieler wie Mats Wilander und Stefan Edberg verfügte. Besonders als Trainer wird Lundgren jedoch in Erinnerung bleiben. Er arbeitete mit Spielern wie Marcelo Rios, Marat Safin und Stan Wawrinka zusammen und half dem damals erst 22 Jahre alten Federer dabei, 2003 seinen ersten Wimbledon-Titel zu gewinnen.
Das „Aftonbladet“ berichtete, dass Lundgren an Diabetes erkrankt gewesen sei. Im vergangenen Jahr habe er sich wegen einer Infektion einen Fuß amputieren lassen müssen.
DPA