IN KÜRZE

von Redaktion

Verstappen droht das nächste Fiasko

Max Verstappen verabschiedete sich mit einem gequälten Lächeln von seinen Fans. Der Auftakt des Großen Preises der Niederlande war nicht nach seinem Geschmack verlaufen. Nach den Eindrücken der ersten Trainingssessions erhärtet sich vielmehr der Eindruck: Verstappen wird es sehr schwer haben gegen die pfeilschnelle Konkurrenz von McLaren und Mercedes. Die Bestzeit fuhr der Brite George Russell im Mercedes, bei den Long Runs, also dem Versuch, mehrere gleichmäßig schnelle Runde aneinanderzureihen, überzeugte vor allem Lando Norris. Der McLaren-Pilot wiederum hatte in der ersten Trainingseinheit am Freitagmittag die schnellste Runde gedreht.

Horner: Verstappen nicht zu haben

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat einen Abgang des Formel-1-Weltmeisters Max Verstappen in Richtung Mercedes erneut für ausgeschlossen erklärt. „Er ist definitiv nicht für Mercedes verfügbar, und er war auch nie verfügbar“, sagte Horner im Vorfeld des Großen Preises der Niederlande beim englischen TV-Sender Sky Sports .Verstappens Vertrag bei Red Bull läuft bis 2028, dennoch halten sich hartnäckige Gerüchte: Mercedes soll großes Interesse haben, den zu Ferrari wechselnden Lewis Hamilton durch den Niederländer zu ersetzen.

Ludwig wendet Hamburg-Aus ab.

Rio-Olympiasiegerin Laura Ludwig hat ihren Abschied von der internationalen Bühne noch einmal verschoben. Die Hamburgerin siegte am Freitag mit ihrer Partnerin Louisa Lippmann beim Elite16-Turnier vor der eigenen Haustür im letzten Vorrundenspiel gegen die ungeschlagenen Monika Paulikiene und Aine Raupelyte aus Litauen mit 2:0 (21:17, 21:16). Damit zog das deutsche Beachvolleyball-Duo als Gruppendritter in die Zwischenrunde ein.

Artikel 1 von 11