Schwächen in der Bayern-Abwehr

von Redaktion

Einzelkritik: Musiala, Gnabry, Kane punkten

Indisponiert: Dem südkoreanischen Bayern-Verteidiger Kim Minjae misslang so manche Aktion. © dpa/Swen Pförtner

Der Bundesliga-Auftakt des FC Bayern beim VfL Wolfsburg war recht turbulent. Die Einzelkritik.

Manuel Neuer: Bis zur zweiten Hälfte hatte Neuer – abgesehen von ein paar „Libero-Ausflügen“ – einen ruhigen Tag. Beim Elfmeter schickte ihn Torschütze Majer ins falsche Eck. Note: 3

Sacha Boey: In den ersten zehn Minuten wirkte der Rechtsverteidiger in der Rückwärtsbewegung überfordert – aber dann drehte er offensiv auf. Das 1:0 durch Musiala bereitete er stark vor, als er Gegenspieler Kaminski im Dribbling abschüttelte. Bei seinem Foulspiel, das zum Elfmeter führte, kam wieder „Bruder Leichtfuß“ durch . Note: 4

Minjae Kim: In der Anfangsphase hatte Kim Glück, als er nach einem gefährlichen Dribbling im eigenen Strafraum den Ball verlor, doch die Wolfsburger draus kein Kapital schlagen konnten. In der 55. Minute war das Glück aufgebraucht. Sein Rückpass zu Neuer war zu kurz, dieser kapitale Fehler ermöglichte den Hausherren das 2:1. Note: 5

Dayot Upamecano: Attackierte die gegnerischen Stürmer teilweise an der Mittellinie und ging bewusst ins Risiko. Bei der Elfmeter-Situation zum 1:1 passte die Abstimmung mit Kim überhaupt nicht. Note: 4

Alphonso Davies: Erhielt den Vorzug vor Guerreiro als Linksverteidiger. Sein Stellungsspiel war schlecht, die Ballannahmen unsauber, das Zweikampfverhalten ungenügend. Vor der Elfmeter-Situation zum 1:1 hob er das Abseits auf. Note: 5

Joshua Kimmich: Begann im Mittelfeld, doch nach der Auswechslung von Boey musste er nach wieder als Rechtsverteidiger an. Er erledigte beide Jobs souverän und mit dem gewohnten Einsatz. Note: 3

Aleksandar Pavlovic: Im Startelf-Duell mit Neuzugang Joao Palhinha hatte der Youngster die Nase vorne. Er ging in den Zweikämpfen bis an die Schmerzgrenze und darüber hinaus.Note: 3

Michael Olise: Der Neuzugang überzeugte. Seine Dribblings waren trickreich, seine Zuspiele klug und seine Standards präzise. In manchen Aktionen war Olise etwas zu sorglos, hatte mit seiner Kopfball-Vorarbeit aber einen großen Anteil am 2:2. Note: 3

Jamal Musiala: „Bambi“ wurde von den aggressiven Wölfen häufig per Foulspiel gerissen. Der Ausnahmedribbler erzielte trotzdem den ersten Bundesliga-Treffer der Bayern. Musiala ließ sich häufig zwischen die beiden Innenverteidiger fallen und kurbelte den Spielaufbau an. Note: 2

Serge Gnabry: Vom Verkaufskandidaten in die Startelf – so lassen sich die vergangenen Wochen gut zusammenfassen. Er zeigte eine ordentliche Leistung, war viel unterwegs – und belohnte sich mit dem Siegtreffer zum 3:2. Note: 2

Harry Kane: An allen Treffern beteiligt. Das 1:0 leitete der Torjäger mit einem cleveren Zuspiel in den Halbraum ein. Das Wolfsburger Eigentor zum 2:2 war mindestens zur Hälfte sein Verdienst, das 3:2 legte er Gnabry auf. Note: 2

Eingewechselt wurden Müller, Coman und Dier.
MANUEL BONKE

Artikel 1 von 11