Wird das Millerntor noch zur Festung? © Fischer/dpa
Hamburg – Die erste Partie in der Bundesliga nach 13 Jahren wurde für die Spieler des FC St. Pauli zur Lehrstunde. „Ich finde, das war ein perfektes Beispiel für die Unterschiede zwischen der 1. und 2. Bundesliga“, sagte Abwehrchef Eric Smith nach dem 0:2 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim. „Wenn du deine Chancen nicht nutzt, dann wirst du bestraft. Das wussten wir. Das ist eine gute Lektion für uns.“ Über weite Strecken hatte der Zweitliga-Meister und Aufsteiger das Spiel gegen die Heidenheimer bestimmt. Vor der Pause hatten sie zwei klare Möglichkeiten, in der zweiten Halbzeit mindestens noch drei weitere Gelegenheiten. Die Tore machten indes die Gäste durch Bayern-Leihgabe Paul Wanner (66.) und Jan Schöppner (82.). „Das war eine harte Lektion, die wir lernen müssen“, sagte auch St. Paulis Kapitän Jackson Irvine.
DPA