München – Der französische Stürmerstar Kingsley Coman tendiert offenbar zu einem Abschied vom FC Bayern. Wie die französische Sportzeitung L‘Equipe berichtet, soll der Siegtorschütze aus dem Champions-League-Finale 2020 seinem Umfeld mitgeteilt haben, die Münchner verlassen zu wollen. Demnach habe es der 28-Jährige wenig geschätzt, dass der Club einem Abgang seines Großverdieners positiv gegenübersteht.
Der Aufsichtsrat des FC Bayern kommt heute zusammen. Sportvorstand Max Eberl muss – wenige Tage vor Schließung des Transferfensters – seine Zahlen präsentieren. Er braucht noch Einnahmen.
Eine Spur soll nach Saudi-Arabien zu Al Hilal führen. Bei dem Club spielen bereits der brasilianische Starstürmer Neymar sowie Malcom und Kalidou Koulibaly. Damit würde Coman, der bereits bei der EM im Sommer kaum zum Einsatz gekommen war, seine Chancen in der Équipe Tricolore aber kaum steigern. Ein Ausschlusskriterium ist ein Engagement in Saudi-Arabien für Nationaltrainer Didier Deschamps allerdings nicht, wie der Fall N‘Golo Kanté bewies. Wie unsere Zeitung erfuhr, sind sich der deutsche Rekordmeister und Saudi-Club Al Hilal über einen Transfer grundsätzlich einig. Allerdings fehlt noch die Zustimmung des Spielers, Coman ist von dem Schritt nach Saudi Arabien nicht vollends überzeugt. In der Münchner Chefetage spricht man daher von einem zähen Stück. Coman hofft daher, dass sich noch Clubs aus anderen europäischen Top-Ligen melden. Er wurde mit dem FC Barcelona oder der Premier League in Verbindung gebracht.
DPA/BOK/PK