Goldener Schuh soll nicht Kanes einziger Titel bleiben

von Redaktion

Auch nach einem Jahr ohne Titel hatte der FC Bayern was zu feiern: Einer seiner Spieler erhielt die für einen Stürmer höchste individuelle Auszeichnung. Harry Kane bekam für seine 36 Bundesliga-Tore plus acht Treffer in der Champions League in der Saison 2023/24 von kicker-Chefredakteur Jörg Jakob den Goldenen Schuh überreicht. Damit die Verleihung einen angemessen feierlichen Rahmen hatte, luden die Münchner ins Vereinsmuseum in ihrer Arena. Dort stand das Rednerpult mit der Aufschrift „Golden Shoe 2024“, an dem der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen die Laudatio auf den Engländer hielt.

Er erinnerte sich an „schlaflose Nächte“ rund um den Transfer im Sommer vor einem Jahr, „bei dem wir all-in gegangen sind“, so Dreesen. Er erzählte dann begeistert von der ersten Begegnung in München – und wie der Stürmerstar seine Nahbarkeit gleich gegenüber Teilnehmenden an einer Stadionbesichtigung gezeigt habe.

Den Goldenen Schuh gewannen von den Bayern bislang Gerd Müller und Robert Lewandowski. In einer Reihe mit ihnen steht nun Harry Kane. Und CEO Dreesen hofft, „dass diese Saison einige Titel dazukommen“.
GÜK

Artikel 1 von 11