EHC: Ganze Saison ohne Trevor Parkes?
Erste Verletztenmeldung vom EHC Red Bull München: Monatelang, eventuell für die komplette Saison in der Deutschen Eishockey-Liga muss der Club auf Trevor Parkes verzichten. Der Kanadier zog sich beim Lehner Cup in Sursee im Spiel gegen den EV Zug (2:5) eine schwere Beinverletzung zu und muss operiert werden. „Unheimlich bitter“, sagt Sportchef Christian Winkler, „Trevor ist nicht umsonst unser Rekordtorschütze.“ In fünf Jahren hat der Stürmer 114 Tore erzielt – allerdings war vor allem die letzte Saison des 33-Jährigen durchwachsen, bei den Fans steht er in der Kritik. Personell können die Münchner nachlegen: Es ist davon auszugehen, dass sie Parkes zum Ligastar am 20. September nicht lizenzieren werden; dann haben sie fünf Importspieler-Lizenzen frei.
Untreue? Funktionär festgenommen
Ein ehemaliger Vorstand eines Profi-Eishockeyclubs aus dem bayerischen Memmingen soll laut Ermittlern Vereinsgelder in sechsstelliger Höhe veruntreut haben. Beamte rückten am Dienstag zu Durchsuchungen bei dem Beschuldigen an und nahmen den nicht näher identifizierten Verdächtigen fest, wie die Polizei in Kempten mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe kamen demnach ans Licht, als Amtsnachfolger nach dem Rückzug des Mannes von seinem Posten Einblicke in die Vereinsfinanzen erhielten. Auch der betroffene Verein bestätigte entsprechende Ermittlungen gegen einen früheren Funktionär. Angaben zu dessen Identität machten weder die Ermittler noch der Verein. Bei dem Club handelt es sich um den ECDC Indians Memmingen, der in der Eishockey-Oberliga spielt.
Satou Sabally läßt Dallas hoffen
In der Kabine der Dallas Wings durfte sich Satou Sabally mal wieder die sogenannte „Drip Chain“ umhängen, eine dicke Goldkette mit einem großen Logo des Basketballklubs als Anhänger. Und die deutsche Nationalspielerin hatte die Auszeichnung für ihre Leistung mehr als verdient. 28 Punkte, sieben Rebounds, fünf Assists: Sabally glänzte beim 93:90 über Meister Las Vegas Aces in vielen Kategorien. Dem hochfavorisierten Gegner reichten auch die 42 Punkte von US-Olympiasiegerin A‘ja Wilson nicht. Für Dallas indes ist das Playoffrennen weiter eng. Zehn Spiele stehen in der Hauptrunde der US-Profiliga noch aus, die Wings sind mit acht Siegen und 22 Niederlagen Vorletzter.
Zverev und Niemeier in Runde drei
Alexander Zverev hat der Hitze bei den US Open getrotzt und die dritte Runde erreicht. Der Olympiasieger von 2021 bezwang den französischen Außenseiter Alexandre Müller in 2:26 Stunden mit 6:4, 7:6 (7:5), 6:1. Anders als zum Auftakt gegen Davis-Cup-Teamkollege Maximilian Marterer ersparte sich Zverev bei mehr als 30 Grad beim Grand-Slam-Turnier in New York einen kräftezehrenden vierten Satz. Der 27-Jährige trifft in der Runde der besten 32 nun auf den Argentinier Tomas Martin Etcheverry. Auch Hoffnungsträgerin Jule Niemeier hateinen kühlen Kopf bewahrt: Die 25-Jährige aus Dortmund setzte sich in ihrer Zweitrundenpartie bei Temperaturen von über 30 Grad mit 6:4, 6:0 gegen die Japanerin Moyuka Uchijima durch.