Maria gegen Gauff chancenlos aber „stolz“
Der Blick auf die Tribüne machte Tatjana Maria so „richtig stolz“. Vor den Augen ihrer beiden Töchter Charlotte (10) und Cecilia (3) spielte die 37-Jährige in der Spätphase ihrer Tennis-Karriere bei den US Open erstmals unter Flutlicht im Arthur Ashe Stadium. Beim 4:6, 0:6 gegen die 17 Jahre jüngere Titelverteidigerin Coco Gauff aus den USA schlug sich Maria dabei zumindest im ersten Satz sehr achtbar. Durch ihren unorthodoxen Stil mit zahlreichen unterschnittenen Bällen per Vor- und Rückhand brachte sie die Favoritin vor mehr als 20 000 Zuschauern phasenweise zum Verzweifeln. „Für die Zukunft war es wichtig nochmal zu sehen, dass auch die Topspielerinnen Probleme gegen mich haben“, sagte die Weltranglisten-99. nach der Niederlage in der zweiten Runde von New York. Ans Ende ihrer Laufbahn denkt Maria dabei noch lange nicht. „Ich liebe es einfach, Tennis zu spielen und mit meiner Familie zu reisen.“
Ludwig startet mit Sieg in die Beach-DM
Die Abschiedsvorstellung in Timmendorfer Strand hat für Rio-Olympiasiegerin Laura Ludwig mit einem Erfolg begonnen. Bei den deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball gewann die Hamburgerin an der Seite von Louisa Lippmann in der ersten Runde 2:0 (21:9, 21:12) gegen Mareet Maidhof/Josefine Schäkel (Münster/Kiel) .Im Achtelfinale treffen Ludwig/Lippmann um 18.00 Uhr auf Paula Schürholz/Janne Uhl (Düsseldorf) oder Nele Barber/Melanie Gernert (Berlin). Ludwig (38) hört nach dem Turnier auf, auch ihre Gold-Partnerin Kira Walkenhorst beendet in Schleswig-Holstein die Karriere. Walkenhorst (33) tritt mit Isabel Schneider an und steht ebenfalls im Achtelfinale.
Goethe steigt in die Formel 2 auf
Das deutsch-dänische Motorsporttalent Oliver Goethe gibt am kommenden Wochenende sein Debüt in der Formel 2. Der 19-Jährige, normalerweise in der Formel 3 tätig und dort in dieser Saison beim Sprintrennen in Imola siegreich, übernimmt bei den Rennen in Monza bei MP Motorsport das Cockpit des Argentiniers Franco Colapinto, der bis zum Saisonende in der Formel 1 für Williams fahren wird. „Obwohl ich keine Erfahrung mit diesem Formel-2-Auto habe, haben mir die zwei Saisons, die ich in der Formel 3 verbracht habe, eine großartige Grundlage für diesen Schritt gegeben“, sagte Goethe: „Meine Ziele für dieses Wochenende sind, alle Informationen aufzusaugen und so viel wie möglich zu lernen. Das wird selbst auf einer Strecke, die ich gut kenne, nicht einfach, weil alle meine Konkurrenten mehr Erfahrung haben als ich und ich den Anruf so spät bekommen habe,, dass ich mich nicht im Simulator vorbereiten konnte.“