IN KÜRZE

von Redaktion

BVB ohne Guirassy und Couto

Top-Transfer Serhou Guirassy wird sein Debüt für Borussia Dortmund erst nach der Länderspielpause geben. „Er hat angefangen, Teile des Trainings zu machen, aber er ist noch kein Thema für das Wochenende“, sagte Trainer Nuri Sahin am Donnerstag. Der BVB ist am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Werder Bremen zu Gast, erst am 13. September geht es mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim weiter .Guirassy, der in der Vorsaison in 28 Spielen 28 Tore für den VfB Stuttgart geschossen hatte, laboriert noch an einer Knieverletzung. „Wir steigern jetzt die Belastung fast täglich, er hat auch schon einige kleine Zweikämpfe gehabt. Nach der Pause hoffen wir, dass wir ihn in den Spieltagskader integrieren können“, sagte Sahin. In Bremen fehlen wird zudem der Brasilianer Yan Couto. „Er hat eine leichte Verletzung und wird auch in der Länderspielpause bei uns bleiben und dann hoffentlich zum Spiel gegen Heidenheim dabei sein. Es ist nichts Großes“, sagte Sahin.

Länderspiel gegen Ungarn: Noch Karten

Fans der Nationalmannschaft haben weiterhin die Möglichkeit, beim ersten Länderspiel nach der Heim-EM live dabei zu sein. Wie der DFB mitteilte, gibt es für die Auftaktpartie der neuen Runde in der Nations League am 7. September (20.45 Uhr) gegen Ungarn in Düsseldorf noch Tickets. Bislang sind rund 43 000 der verfügbaren etwa 49 000 Eintrittskarten verkauft. Grund für die Kapazitäten sind nicht genutzte Karten aus dem Gästekontingent. Die DFB-Elf startet mit der Partie gegen Ungarn in die vierte Auflage des UEFA-Wettbewerbs.

Mainz holt Südkoreaner Hong aus Gent

Mainz 05 hat kurz vor Schließung des Transferfensters den offensiven Mittelfeldspieler Hyunseok Hong verpflichtet. Der 25-jährige Südkoreaner kommt vom belgischen Erstligisten KAA Gent zu den Rheinhessen und hat einen langfristigen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Dies gab Mainz am Donnerstag bekannt .„Hyunseok Hong ist ein technisch versierter, kreativer und torgefährlicher offensiver Mittelfeldspieler, der flexibel auf vielen Positionen einsetzbar ist“, sagte der Mainzer Sportvorstand Christian Heidel. Hong ist seit der U19 im europäischen Fußball unterwegs und spielte schon bei der SpVgg Unterhaching sowie dem Linzer Athletik-SportKlub (LASK). 2022 wechselte er nach Gent.

Schalke trennt sich von Baumgartl

Timo Baumgartl und Fußball-Zweitligist Schalke 04 gehen nach einem schwierigen Jahr getrennte Wege. Beide Seiten einigten sich kurz vor Ende der Transferperiode auf eine Auflösung des bis 2025 gültigen Vertrages. Sportdirektor Marc Wilmots sprach von einer „für den Spieler und für den Verein sinnvollen und guten“ Lösung. Innenverteidiger Baumgartl war im September nach öffentlicher Kritik am damaligen Trainer Thomas Reis suspendiert und in die U23 versetzt worden. Anschließend kam er nur noch auf sechs Einsätze, unter dem neuen Trainer Karel Geraerts spielte er keine Rolle mehr. Baumgartl war im Sommer 2023 von der PSV Eindhoven ablösefrei zu den Schalkern gewechselt. „Ich bin froh, dass wir eine Lösung gefunden haben, und ich wünsche dem Verein für die Zukunft alles Gute“, sagte er.

Artikel 6 von 11