Star der WM 2024: Johnny Gaudreau. Er wurde 31. © Imago
Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft im Mai im tschechischen Ostrava traf die deutsche Nationalmannschaft noch auf Johnny Gaudreau. Er erzielte ein Tor für die USA bei deren 6:1-Sieg gegen die Deutschen, war mit elf Scorerpunkten in acht Spielen einer der Stars des Turniers. Jetzt ist Johnny Gaudreau tot. Mit 31 Jahren starb er bei einem Umfall mit dem Fahrrad. Mit ihm sein jüngerer Bruder Matt Gaudreau. Sie wurden beide von einem Jeep erfasst, der an einem SUV vorbeizog. Das Drama ereignete sich am Tag vor der geplanten Hochzeit ihrer Schwester Katie.
Nach ersten Berichten waren die Gaudreau-Brüder am Donnerstagabend in New Jersey mit den Fahrrädern unterwegs. Der Unfall ereignete sich um 20.30 Uhr Ortszeit. Unfallflucht wurde nicht begangen, der Fahrer blieb an Ort und Stelle. Es wird spekuliert, ob er unter Alkoholeinfluss stand.
Johnny Gaudreau war eine der herausragenden Figuren des amerikanischen Eishockeys. Ein schmächtiger Stürmer, nur 1,75 Meter groß, der nie gedraftet wurde, sich aber übers College für einen Profivertrag empfahl. Er spielte in der NHL für die Calgary Flames und wechselte 2022 nach seiner besten Saison mit 129 Scorerpunkten zu den Columbus Blue Jackets. Zudem war er bei vier A-Weltmeisterschaften am Start. Vor einem halben Jahr war sein zweites Kind mit Ehefrau Meredith zur Welt gekommen.
Matt Gaudreau (29), der Bruder, hatte vor zwei Jahren seine Eishockey-Laufbahn beendet. Sie hatte ihn bis in die Farmteamliga AHL geführt. in Bridgeport etwa war er Teamkollege des späteren Münchners Chris Bourque.
GÜK