Tischtennis: Grebe und Wolf holen Doppel-Silber
Das Tischtennis-Duo Stephanie Grebe und Juliane Wolf hat bei den Paralympics den ganz großen Triumph verpasst, sich für einen mitreißenden Auftritt in Paris aber mit Silber belohnt. Die WM-Zweiten unterlagen am Freitagabend im Finale der Doppel-Startklasse WD14 mit 1:3 (4:11, 11:9, 8:11, 8:11) gegen die favorisierten Huang Wenjuan und Jin Yucheng aus China. Grebe und Wolf bescherten dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) die erste Silbermedaille in Paris.
Deutscher Vierer im Eiltempo ins Finale
Der deutsche Ruder-Vierer um die zweimalige Olympia-Teilnehmerin Kathrin Marchand ist bei den Paralympischen Sommerspielen locker ins Finale eingezogen. Das Mixed-Boot mit Marchand, Susanne Lackner, Valentin Luz und Marc Lembeck sowie Steuerfrau Inga Thöne erreichte im Vorlauf am Freitagmittag im Wassersportstadion von Vaires-sur-Marne auf Rang zwei das Ziel und vermied damit den Hoffnungslauf .Marchand und Co. benötigten für die 2000 Meter 6:56,84 Minuten. Nur das britische Boot war mit einer Weltjahresbestleistung von 6:43,68 Minuten schneller. Der Endlauf ist für Sonntag (12.30 Uhr) angesetzt.
Schwimmer Wetekam holt Bronze
Schwimmer Maurice Wetekam hat bei den Paralympischen Spielen die Bronzemedaille gewonnen. Der 18-Jährige kam im extrem stimmungsvollen Rennen über 100 m Brust in der Startklasse SB9 in persönlicher Bestzeit von 1:07,04 Minuten auf Rang drei und holte mit einem Rückstand von 1,76 Sekunden auf Sieger Stefano Raimondi aus Italien Bronze. Für Wetekam ist es nach Silber auf seiner Paradestrecke bei den Weltmeisterschaften 2022 und 2023 der größte internationale Erfolg. „Sowohl meine erste Medaille, aber auch generell die erste Medaille fürs Team, das ist ein unglaubliches Gefühl“, sagte Wetekam.