In meine Arme: Haching bejubelt Julian Kügel (li.), der den Sieg endgültig perfekt machte. © IMAGO
Unterhaching – Die SpVgg Unterhaching ist im heimischen Uhlsport Park nicht zu schlagen. Dies untermauerte die Mannschaft von SpVgg-Cheftrainer Marc Unterberger beim 2:0 (0:0) eindrucksvoll gegen Rot-Weiß Essen. Vor 5 155 Zuschauern, darunter befanden sich 1860-Trainer Argirios Giannikis und Löwen-Sportgeschäftsführer Dr. Christian Werner, hielten die Hachinger dem Druck der Essener erfolgreich Stand und feierten den zweiten Heimsieg der Saison.
In den Anfangsminuten hatten die Hachinger jedoch Glück, dass Essens Offensivmann Ahmet Metin Arslan zunächst knapp vorbeizielte (4.) und dann wenig später den Pfoten traf (7.). Auch Gäste-Außenverteidiger Lucas Brumme traf die Latte (10.). Von dieser Drangperiode der Essener erholte sich die Heimelf allerdings schnell und Hachings aktiver Angreifer Luc Ihorst bekam bis zur Pause mehrere gute Chancen zum Führungstor (12., 19., 20., 40.), ebenso Simon Skarlatidis (13.). Auf der Gegenseite musste bis zum Seitenwechsel Hachings Torwart Konstantin Heide lediglich einmal mit einer Parade gegen den anstürmenden Safi hinlegen (29.).
Im zweiten Durchgang belohnten sich die Hausherren dann umso schöner für ihre Offensivbemühungen. Nach einer Direktkombination von Sebastian Maier und Ihorst landete der Ball an der Strafraumgrenze vor den Füßen von Nils Ortel, der mit einem abgefälschten Schuss zum 1:0 traf (47.). Eine weitere Drangphase der Gäste mit zahlreichen Chancen (58., 60., 71., 75., 77.) überstanden die Hausherren erneut schadlos.
Am Ende markierte SpVgg-Angreifer Julian Kügel mit dem Kopfballtor zum 2:0 den Schlusspunkt (81.) und stand damit einigermaßen sinnbildlich für die aktuelle Hachinger Effektivität vor dem gegnerischen Tor.
RMF