FUSSBALL IN KÜRZE

von Redaktion

Adeyemi: U 21-Rückkehr als Sprungbrett

Karim Adeyemi (229 sieht seine Rückkehr zur deutschen U 21-Auswahl auch als mögliches Sprungbrett zurück ins A-Team an. „Ich hoffe nicht, dass ich abgeschrieben bin, und will mich hier zeigen“, sagte der Stürmer von Borussia Dortmund am Dienstag: „Mein Fokus liegt darauf, wieder in die erste Mannschaft zu kommen.“

Der frühere Unterhachinger hatte 2021/22 vier A-Länderspiele (ein Tor) bestritten. Mit Hansi Flicks Nachfolger Julian Nagelsmann habe es zuletzt keinen Austausch mehr gegeben. „Ich habe letztes Jahr mit ihm geredet, als klar wurde, dass er Nationaltrainer wird“, sagte Adeyemi. Für die deutsche U 21, mit der er am Mittwoch (18 Uhr/ProSieben Maxx) in der EM-Qualifikation im ungarischen Györ auf Israel trifft, war er zuletzt Ende 2023 im Einsatz.

FIFA vermeldet: So viele Transfers wie noch nie

In der abgelaufenen Sommertransferperiode haben laut einem FIFA-Bericht so viele Profis den Club gewechselt wie nie zuvor. Bei den Männern wurden 11 000 Spieler transferiert. Bei den Frauen waren es 1125, was einer Zunahme von 31,8 Prozent zum Vorjahr entspricht. Auch die Gesamtsumme von 6,16 Millionen Euro für internationale Transfers ist bei den Frauen ein Rekordwert. Für alle Transfers bei den Männern blätterten die Vereine insgesamt 5,85 Milliarden Euro hin – nach 2023 der zweithöchste Wert der Geschichte.

Artikel 7 von 11