Nippon-Power für die Löwen

von Redaktion

1860 holt Japaner Kozuki von Schalke 04

München – Wer kennt ihn nicht, den berühmten Satz, den wohl ein jeder Löwenfan schon einmal spaßeshalber zu anderen Sechzgern gesagt hat: „Jetzt holen wir einen Brasilianer und dann marschieren wir durch!“ Nun, mit dem Brasilianer hat es nicht ganz geklappt, es wurde ein Japaner. Auch nicht schlecht, weiß man spätestens seit der 1:4-Klatsche des DFB gegen Japan vergangenen Jahres im Herbst. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode hat 1860 nochmals zugeschlagen und Soichiro Kozuki von Zweitligist Schalke 04 verpflichtet, der nach tz-Informationen einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat. Nach Yuya Osako, der 2014 ein halbes Jahr das Löwentrikot trug, ist Kozuki der zweite Japaner in der langen Vereinsgeschichte.

Ob sich das Sprichwort auch mit einem Japaner zu einem freudigen Blick in die Zukunft – Stichwort Durchmarsch – erweist, wird sich noch zeigen müssen. Die ersten Wochen der neuen Saison sprechen allerdings nicht dafür. Trotz des jüngsten 2:1-Erfolgs in Ingolstadt hat der Löwe einen schwachen Start hingelegt, steht auf Rang 18. Sprung ins Tabellen-Mittelfeld statt Durchmarsch in eine andere Liga lautet die kurzfristige Mission Kozukis.

Der 23-Jährige ist im offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar – sowohl im Zentrum als auch auf den Außen, wo er in der Vergangenheit meistens zum Einsatz kam. Seit Januar war Kozuki zum polnischen Erstligisten Górnik Zabrze verliehen, spielte dort unter anderem mit Weltmeister Lukas Podolski zusammen.

Die Zeit beim FC Schalke verlief für Kozuki Beginn unglücklich. Nachdem er sich nach einem halben Jahr in den Bundesligakader der Knappen gespielt hatte, kam er dort an fünf aufeinanderfolgenden Spieltagen zum Einsatz, jedes Mal von Beginn an. Kozuki sorgte bei den Königsblauen für frischen Schwung in der Offensive, erzielte beim 1:6 gegen RB Leipzig sogar seinen ersten Bundesligatreffer. Bitter: Es folgte eine schwere Sprunggelenksverletzung mitsamt monatelanger Ausfallzeit.

Nach einer durchwachsenen Saison 2023/2024 will Kozuki nun bei den Löwen zu alter Stärke zurückfinden. „In den Gesprächen mit Argirios Giannikis und Dr. Christian Werner habe ich einen sehr guten Eindruck meines neuen Vereins bekommen“, erklärt der Japaner in der vereinseigenen Pressemitteilung. Sein Debüt in der 3. Liga feiert Kozuki voraussichtlich im Heimspiel gegen Dresden (14. September).

Die Löwen haben es offensichtlich hinbekommen, dass im chronisch leeren Geldbeutel noch etwas Restbudget zusammengekratzt werden konnte. Nach tz-Informationen überweist 1860 20 000 Euro Ablöse nach Gelsenkirchen. Sport-Geschäftsführer Christian Werner erklärt, wieso der Tabellen-18. der 3. Liga nochmals Geld locker gemacht hat: „Soichiro ist ein temporeicher Spieler mit einem sehr guten Charakter, der in unsere Mannschaft passen wird. Seine technischen Fähigkeiten geben uns weitere Möglichkeiten im Offensivspiel.“ Worte, die Coach Argirios Giannikis gerne hören wird, angesichts vier magerer Treffer in den ersten vier Partien.
MARCO BLANCO UCLES

Artikel 8 von 11