„Wenn er nicht da ist, fehlt etwas“: Gerland. © imago
München – Seit Sonntag ist Thomas Müller Rekordspieler des FC Bayern. Weggefährten erzählen über ihn.
Hermann Gerland: „Wenn Thomas Müller nicht da ist, dann fehlt etwas. Das war schon immer so. Der Junge hat von klein auf Tore, Tore, Tore gemacht – aber das ist nur ein Teil seiner grandiosen Fähigkeiten. Thomas hat eine Gabe: das richtige Näschen, auf und neben dem Platz. Ein unvorstellbar schlauer Typ, ein Geschenk für jede Mannschaft, für jeden Verein.“
Miroslav Klose: „Thomas hat nicht wirklich wie ein Fußballer ausgesehen (lacht). Er war anfangs auch recht unscheinbar. Damals war sein Fußball noch nicht so vielschichtig wie heute. Aber ich habe schnell einen Draht zu ihm gefunden. Wir haben uns super verstanden, weil wir einen ähnlichen Blick auf den Fußball haben. Über all die Jahre hat oft ein Blickkontakt gereicht, weil wir beide beim Abwehrspieler etwas gesehen hatten.“
Pep Guardiola: „In der Champions League 2016 spielten wir gegen Juventus Turin und lagen eine Minute vor Schluss mit 1:2 zurück. Er schoss den 2:2-Ausgleich, der uns in die Verlängerung brachte. Wir gewannen das Spiel mit 4:2. Am beeindruckendsten an Thomas fand ich immer, wie bescheiden sein Jubel ist: Wenn Fußballer heutzutage ein Tor schießen, dann laufen sie allein los und feiern sich. Thomas ist anders, großzügiger vielleicht, er will nach dem Torerfolg vor allem seine Mitspieler umarmen.“