Das Mueller-Beben!

von Redaktion

1860 stellt Finanz-Geschäftsführer Oliver Mueller frei – Kozuki trainiert erstmals mit dem Team

München – Wer dachte, dass nach dem 2:1-Sieg der Löwen beim FC Ingolstadt am Samstag zumindest vorübergehend etwas Ruhe beim TSV 1860 einkehren würde, hat sich (mal wieder) kräftig getäuscht. Denn am Mittwochmittag sickerte eine Information durch, die getrost als Beben im Löwen-Umfeld beschrieben werden kann. Finanz-Geschäftsführer Oliver Mueller ist beim Meister von 1966 von seinen Aufgaben entbunden worden. Bereits am Wochenende fehlte der 46-Jährige auf der Tribüne des Audi-Sportparks beim Sieg in Ingolstadt.

Was als Erstes die „Bild“ berichtete, deckt sich auch mit den Informationen unserer Zeitung. Der Hauptgrund, warum die Zusammenarbeit zwischen 1860 und Mueller – seit 2. Februar 2024 mithilfe von 50+1 im Amt – nur knapp sieben Monate andauerte, sollen nach unseren Infos fehlerhafte Berechnungen im Haushalt gewesen sein. Die Löwen hatten sich bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe nicht selbst zu der Thematik geäußert.

Wie geht es nun weiter beim Tabellen-18. der 3. Liga? Vorerst wird aller Voraussicht nach Sport-Geschäftsführer Christian Werner als alleiniger Geschäftsführer fungieren, während die Löwen einen Mueller-Nachfolger casten. Um wen es sich dabei handeln könnte, ist derzeit völlig offen. Übrigens: Auf der Löwenhomepage wurde am gestrigen Nachmittag neben Werner auch Mueller weiterhin als Geschäftsführer gelistet – das dürfte sich bald ändern.

Eigentlich sollte an diesem Mittwoch jemand ganz anderem die Schlagzeilen in München-Giesing gehören: Soichiro Kozuki. Der japanische Neuzugang von Schalke 04 präsentierte sich am Mittwochvormittag erstmals den Löwenfans am Trainingsgelände. Mit einem für Japaner bekannten schüchternen, aber höflichem Auftreten gab der 23-Jährige fleißig Autogramme und erfüllte die Fotowünsche von Fans und Fotografen. Anschließend ging es mit einem Teil seiner neuen Mannschaft auf den Platz zum ersten Training im Löwendress. Die Spieler, die beim 2:1-Zittersieg in Memmingen am Dienstagabend länger zum Einsatz kamen, regenerierten lediglich im Kraftraum. Das Kennenlernen mit Kozuki und die Besprechung nach dem zähen Pokalspiel des Vorabends zuvor absolvierten die Sechzger aber noch zusammen.

Gut für den ersten Eindruck des Japaners, dass das symbolische blaue Auge, mit dem seine Teamkollegen aus dem Schwabenland zurückgekehrt waren, nicht zu sehen waren. Nicht viel hatte gefehlt, und 1860 hätte gegen den Fünftligisten ins Elfmeterschießen gemusst. In der 93. Minute bewahrte der eingewechselte Fabian Schubert die Löwen mit seinem Siegtor vor einer möglichen Blamage. Sein Trainer Argirios Giannikis zeigte sich unzufrieden mit Teilen des Spiels: „Wir sind in alte Muster verfallen!“

Zurück zu Kozuki: Die Sechzger können einen kreativen, schnellen Offensivmann gut gebrauchen angesichts des 18. Tabellenplatzes in der 3.Liga. In neun Tagen steigt das schwierige Heimspiel gegen Dynamo Dresden. Bis dahin will 1860-Coach Argirios Giannikis Kozuki schnellstmöglich integrieren. Heute folgt bereits der nächste – aus bajuwarischer Sicht wichtige – Schritt: Nach dem Training erhalten die Neuzugänge um Kozuki ihre Lederhose bei Löwenpartner Angermaier. Auch Mueller, der erst im Februar und damit deutlich nach Ende der Wiesn an der Seite von Präsident Robert Reisinger vorgestellt wurde, hätte seine Lederhose erhalten. Dazu kommt es aber nicht mehr.
M. BLANCO, U. KELLNER

Artikel 1 von 11