Kiew spielt in Hamburg
Im Hamburger Volksparkstadion sollen wegen der Folgen durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erneut Europapokalspiele ausgetragen werden. Mehreren Medienberichten zufolge wird der Fußball-Club Dynamo Kiew seine zunächst vier Gruppenspiele der Europa-League-Spiele in der HSV-Spielstätte austragen. Zuerst hatte das „Hamburger Abendblatt“ berichtet. Dynamo hatte den Vollzug bereits am Montag auf seiner Website mitgeteilt. Auf der offiziellen UEFA-Website wird die Arena bereits als Spielort aufgeführt. Dynamo trifft am 25. September (21.00 Uhr) auf Lazio Rom, am 7. November auf Ferencvaros Budapest, den tschechischen Verein Viktoria Pilsen am 28. November und den lettischen Club FK RFS am 30. Januar. Auswärts tritt Kiew in dem neuen Spielmodus bei der TSG Hoffenheim an.
Balon d’Or: Vier Deutsche nominiert
Gleich vier deutsche Profis sind für den prestigeträchtigen Ballon d’Or nominiert worden. Der inzwischen zurückgetretene Ex-Nationalspieler Toni Kroos steht ebenso wie Florian Wirtz (Bayer Leverkusen), Antonio Rüdiger (Real Madrid) und der erst gestern zu AS Rom gewechselte Mats Hummels auf der 30 Namen umfassenden Shortlist.
Erstmals seit 2003 sind weder Cristiano Ronaldo noch Lionel Messi nominiert. Vor einem Jahr hatte Messi zum achten Mal die Trophäe gewonnen, was für viel Kritik gesorgt hatte. Der Ballon d’Or im Männerfußball wird seit 1956 durch die französische Fachzeitschrift France Football vergeben, die Gewinner werden am 28. Oktober in Paris bekannt gegeben.
Aus der Bundesliga stehen zudem Granit Xhaka und Alejandro Grimaldo (beide Leverkusen) sowie Harry Kane von Bayern München auf der Liste.
Bei der Wahl zum Club des Jahres gehören im deutschen Meister Bayer Leverkusen und dem Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund gleich zwei Bundesligisten zu den fünf nominierten Vereinen. Leverkusens Coach Xabi Alonso ist zudem ein Kandidat für die Auszeichnung zum Trainer des Jahres.
Hummels-Wechsel zu Rom perfekt
Der frühere Weltmeister Mats Hummels setzt seine Karriere in Italien fort. Der 35-Jährige spielt künftig für die AS Rom, wie der Club aus der Serie A bekanntgab. Der Innenverteidiger wechselt ablösefrei in die italienische Hauptstadt. Aufgrund seiner Vertragslosigkeit konnte sich Hummels auch nach Ablauf der Transferperiode seinem neuen Club anschließen.
„Hey Giallorosso-Fans, hier ist Mats, der neue Spieler. Ich freue mich sehr, für diesen Club vor euch zu spielen und sehe euch im Stadion“, sagte Hummels in einem vom Club geteilten Video. Der Abwehrspieler trainierte bereits mit seiner neuen Mannschaft, war auf Fotos neben dem Ex-Leipziger Angeliño zu sehen. Eine Vertragslaufzeit nannte die Roma nicht, laut Transferexperte Fabrizio Romano soll es sich um eine Laufzeit über ein Jahr handeln. Er erhält die Rückennummer 15.