IN KÜRZE

von Redaktion

Nachfrage zur Vergabe des München Marathon

Die Neuvergabe des München Marathon ab 2025 an die Munich Athletic GmbH (wir berichteten) ruft nun die Politik auf den Plan. Die Stadtratsfraktion aus FDP und Bayernpartei richtete eine Anfrage an Oberbürgermeister Dieter Reiter zum Vergabeverfahren (“Gibt es ein Punktesystem?“) durch das Münchner Kreisverwaltungsreferat. Unter anderem will sie wissen, ob ein doppelt zu laufender Halbmarathonkurs nicht dazu führe, dass „der München Marathon deutlich an Attraktivität verliert?“ 25 Jahre lang hatte Gernot Weigl den Traditionslauf am ersten Sonntag nach dem Oktoberfest organisiert, die vergangenen beiden Jahre auch Topathleten verpflichtet – was auch zu Live-Übertragungen im Bayerischen Fernsehen führte.

Roglic bleibt in Lauerstellung

Vor den drei entscheidenden Etappen bei der Spanien-Rundfahrt bleibt Topfavorit Primoz Roglic in Lauerstellung. Der dreimalige Vuelta-Sieger erreichte auf der 18. Etappe über 179,5 Kilometer von Vitoria-Gasteiz nach Maestu 6:40 Minuten hinter dem spanischen Tagessieger Urko Berrade zusammen mit dem Gesamtersten Ben O‘Connor das Ziel in einer Verfolgergruppe. Damit liegt Roglic weiter nur fünf Sekunden hinter dem Australier, der sein 13. Rotes Trikot in Serie abholen durfte. Es folgen zwei Bergankünfte.

Artikel 1 von 11