Nur Neuer muss leiden

von Redaktion

FCB-Keeper zur Pause verletzt raus – Viererpack-Kane verwandelt drei Elfer

Ausgehebelt: Manuel Neuer legte bei einem Ausflug zum Mittelkreis eine unfreiwillige Pirouette hin – zur Halbzeit wurde er ausgewechselt. © IMAGO

München – Dem FC Bayern ist ein Bilderbuch-Auftakt gegen Dinamo Zagreb gelungen. Die Einzelkritik zum 9:2-Schützenfest gegen Zagreb.

Manuel Neuer: Nach einem Ausflug an den Mittelkreis ging der Torhüter nach einem luftigen Zweikampf zu Boden und landete auf dem Rücken. Das sah nicht nur schmerzhaft aus, sondern war es auch. Neuer wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Note: 3 (ab 46. Sven Ulreich: Vertrat den Stammkeeper gewohnt zuverlässig, konnte für die Gegentore nichts. Note: 3)

Raphael Guerreiro: Der Linksverteidiger musste rechts hinten ran – und wusste auf dieser ungewohnten Position zu gefallen. Nicht nur wegen seinem Traumtor zum zwischenzeitlichen 2:0. Beim ersten Tor von Zagreb war er jedoch zu spät dran, der zweite Treffer der Kroaten fiel ebenfalls über seine Seite. Guerreiro wirkte defensiv zu sorglos. Note: 3 (ab 81. Leon Goretzka: Lässt sich nicht hängen und erzielte den 9:2-Endstand o.B.)

Dayot Upamecano: Es scheint, als würde der Franzose langsam die gewohnte Stabilität in sein Spiel bekommen. Seine größte Stärke beweist Upamecano derzeit allerdings im aggressiven Gegenpressing, das teilweise weit in der gegnerischen Hälfte startet. Note: 3

Minaje Kim: Ein ordentlicher Auftritt des Südkoreaners. Kim konnte mit seiner körperlichen Spielweise gut gegen die kroatischen Kanten dagegenhalten.Note: 3 (ab 68: Eric Dier o.B.)

Alphonso Davies: Den zweiten Treffer von Michael Olise leitete der Kanadier mit ein. Ansonsten versuchte er die Balance zwischen Offensive und Defensive zu halten. Das gelang – abgesehen von den ersten Minute nach dem Seitenwechsel – ordentlich. Note: 3

Joshua Kimmich: Obwohl die Münchner derzeit keinen gelernten Rechtsverteidiger in ihren Reihen haben, durfte Mittelfeldchef Kimmich im Zentrum ran. Ein absoluter Vertrauensbeweis von Cheftrainer Vincent Kompany. Der DFB-Kapitän zahlte das mit einer guten Leistung zurück, schlug unter anderem eine butterweiche Flanke auf Michael Olise, die zum 3:0 führte. Das vierte Bayern-Tor ging mindestens zur Hälfte auf seine Kappe. Note: 1

Aleksandar Pavlovic: Pavlovic war im Zentrum stets präsent und hielt Kimmich den Rücken frei. Trotzdem versuchte er den ersten Blick stets nach vorne zu richten und dadurch den Spielaufbau anzukurbeln. Bestes Beispiel: „Pavlo“ wurde vorm Elfmeter zum 1:0 bei einem Dribbling im Strafraum gefoult.Note: 2

Michel Olise: Der junge Franzose traute sich bei seinem Königsklassen-Debüt etwas zu – und belohnte sich mit einem Doppelpack. Olise bewies, dass er auch auf europäischem Top-Niveau mithalten – und mit seiner Torgefahr den Unterschied machen kann. Note: 1 (ab 69. Leroy Sané: Als Joker erzielte er das 8:2 o.B.)

Jamal Musiala: Den ersten bayerischen Warnschuss der neuen Königsklassen-Saison gab Musiala nach wenigen Minuten ab. Es folgte ein Treffer, der allerdings wegen Abseits aberkannt wurde. Danach drehte der Ausnahmedribbler so richtig auf und glänzte als doppelter Vorlagengeber. Mit seiner Übersicht machte er seine Mitspieler an diesem Abend auf alle Fälle besser. Note: 1 (ab 69. Thomas Müller o.B.)

Serge Gnabry: Vor der Saison war der Flügelspieler noch einer der Verkaufskandidaten – doch jetzt ist Gnabry auf der Außenbahn gesetzt. Berechtigt! Auch wenn ihm keine Torbeteiligung an diesem Abend gelang. Note: 2

Harry Kane: Erstes Champions-League-Spiel, erster Viererpack auf internationaler Bühne. Kane war zur Stelle, wenn seine Torjäger-Qualitäten gebraucht wurden – dreimal vom Elfmeterpunkt, einmal per Abstauber. In Kiel traf er bereits dreifach. Note: 1
MANUEL BONKE